Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
B-Reanimator
anonym, ..
Kategorie
User-Deck
Verwendung
B-Reanimator

Kreaturen:

4x Nantuko Shade
3x Laquatus` Champion
3x Doomed Necromancer
3x Balthor, the Defiled

Spells:

2x Strongarm Tactics
2x Ostracize
3x Zombify
2x Oversold Cemetery
3x Innocent Blood
3x Smother
2x Buried Alive
1x Mutilate
2x Misery Charm
2x Corrupt
3x Cabal Therapy

Lands:

19x Swamp
3x CabalCoffers

Sideboard:

2x Mutilate
2x Corrupt
2x Misery Charm
1x Buried Alive
3x Chainer`s Edict
1x Strongarm Tactics
1x Ostracize
3x Undead Gladiator

Kommentar

Dieses Deck is witzig zu spielen, da man mit Strongarm tactics seine Kreaturen abwerfen kann und mit Ostracize und Cabal Therapy dafür sorgt dass dem Gegner 4 gezockt werden!
Der Balthor und der Necromancer sind meine Goldstücke, da ich mit Ihnen meine Kreaturen ins Spiel bringe. Die Shades und Champions sind zum finishen. Der Undead Gladiator und Mutilate sind dafür da, damits a weng schneller geht!

Ich würde Mutilate gerne gegen Bane of the Living austauschen!
Kommentare zu diesem Deck
Kommentar von :
Was soll denn der überbelegte friedhof???der behindert dich doch nur selber und wie wäre es mal mit nen paar fetten kreaturen,z.b.akroma oder hypnox oder scion of darkness.
Kommentar von Baron Sengir:
viel zu langsam!!!es fehlen: einbuddeln, exhume, geist der nachtschrate, avatar des leids, demonic tutor, blutsaugender lerhmeister und und und...!!!!
Kommentar von Sese102:
ahem...nettes reanimator-deck, aber schon mal damit gewonnen? ich spiele selber reanimator, und ich muss sagen, dass deines viel zu langsam ist. hier ein paar vorschläge für dich:

1. buried alive mind. 3x
2. entomb 1x
3. schwarzer ritus 4x
4. entweder reanimation 4x oder
belebung der toten 4x,
zur not tuts auch ein necromancy 4x
5. Zombify ist etwas zu teuer,
also lieber ein necromancy 6. spiel noch ein paar tutoren, demonic tutor oder demonic intent (den intent mind. 3x)
7. du brauchst ein paar lustige gewinnerkreaturen, oder kreaturen, die halbwegs das spiel kontrollieren können. ich spiele z.b. mit rorix bladewing, crosis the purger, chainer, rubinia soulsinger und serra angel
8. anstatt strongarm tactics lieber 4x verwesender bold, damit man wenigstens eine kreatur draußen hat
9. hast du irgendeine first-round-combo? ein reanimator-deck (wie ich es mir vorstelle) sollte spätestens in der 3.Runde eine fette Kreatur (bestenfalls fliegend oder trampelschaden) draußen haben und im späteren verlauf dafür sorgen, dass dem Gegner die Kreaturen zerschossen werden, um sie für sich selbst einzusetzen.

Ich bin kein Meisterspieler (und kein Meister-Deckbauer), aber ich habe schon bessere Reanimator-Decks gesehen
Kommentar von Flyer:
Hast du schon mal über den versteckten Schrecken nachgedacht??? Erste Runde: Schwarzer Ritus, Versteckter Schrecken, fette Kreatur abgeworfen. Zweite Runde Belebung der Toten. Somit liegen in der 2 Runde der 4/4 Schrecken und ein schreckliches reanimiertes Monster!
Kommentar von HYper))))(((((:
Soll das ein Reanimator Deck sein, besorge dir mal hypnox oder andere starke Karten! PS:Dir fehlen sehr wichtige Karten,mit diesem Deck gewinnst du glaube ich nicht so oft!Aber für den Anfang für ein Reanimator Deck , ist es gar nicht so schlecht! -CyA-
Kommentar von ????:
Das Deck ist viel zu langsam!!!Ich würde anstatt Zombify Reanimation oder Belebung der Toten spielen.Ich spiele selber Reanimator und habe stärkere Kreaturen wie Akroma,Hypnox, Rorix, Platin-Engel oder Reya Morgenbringer. Aber für den Anfang nicht schlecht.
Kommentar von serra:
Es gibt viele Reanimator-decks und ich muss sagen,dass ich schon bessere decks dieser Sorte gesehen hab!!! Ich spiele selbst ein schnelles Reanimator-deck und würde die discard Karten nicht für den Gegner benutzen sondern für mich selbst um Karten abzuwerfen.Dadurch hast du nicht nur mehr Karten im Friedhof sondern kannst auch Exhume spielen!!!
Kommentar von Badhex:
Wo bleibt bitte exhume???
Kommentar von Badhex:
Was willst du mit den shade`s und dem Necromancer?
Kommentar von overlord:
gleich zum ersten kommentar: mädl, akroma is weiß, siehst du da drin irgendein weißes mana ¿?
Kommentar von serra:
an overlord !!!! der tut sich die karten doch vom friedhof zurückholen Mr.Meister
Kommentar von DNS:
Wenn du schon 4 Shades hast, dann würde ich das Deck auch drauf aufbauen! Es bringt nichts ihn zu reanimieren, denn er ist spätestens im zweiten Zug auf dem Tisch!
Kommentar von Newcomer:
Also ich würde sagen das du zu viele nebesächlichkeiten im deck hast.(Kostet Zeit) Würd mich mehr aufs reanimieren konzentrieren.
Kommentar von ZeRnixleR!:
junge dir fehlen entomb shallow grave nicol bolas lake of dead dark ritus tower of phrexia putrid imp lähmungs nadel verschlingender strossus und ein scion of darkness dazu solltst du vllt. 4 kreaturen mit shadow rein tuen und 4 mal hatred dazu damit hast du mehr als 10 winner karen und kannste so gut wie mit jeder karte winner combos machen so das ist so ca mein renimator deck und mit diesem ist bis jetzt jeder gegner nach der 3 runde tod gewesen und habe shcon 4 mal second round kill hinbekommen sowie locker 20 mal first round gegner 13 hp und keine karten mehr auf der hand dieses deck kostet zwar oder dauert lange zu sammeln aber hat es faust dick in sich mit einem black lotus ist der first round kill keine seltenheit mehr in diesem deck also hoffe konnte dir und anderen helfen ein gutes reanimator deck zu bauen ;) viel efolg und spass
Kommentar von Resorekter:
Ich Persönlich spiele auch reanimator ich würde einen Bringer of the Black down reinpacken damit kann man sich alle wichtigen Karten auf die hand holen dein Deck ist allgemein zu langsam! Du sltest mehr bascher Kreaturen reinmachen Acroma Angel etc.! Entomb, Exhume Vampiric Tutor und Deminic Tutor fehlen! viel glück beim Deck bauen
Kommentar von DaEdmund:
Ich spiel ja selbst Reanimator also glaube ich mit Recht sagen zu können....
Das Deck ist sch...
a)
Cabal Therapy bringts nur wenn du die Handkarten des Gegners kennst,also tu 4 x Ostracize und wenn möglich noch Duress rein.
b)
Oversold Cemetry wurde wahrscheinlich schon oft genug angeprangert als das dus wissen solltest...
c)
Es heißt Reanimator weil man Reanimate 4 x rein tut.
d)
Doomed Necromancer?Nantuko shade?!?
Besser: Fette Viecher wie Hypnox oder Crosis the Purger.
e)
Smother?!? Bitte nicht! Wer kommt nur auf so was?!?
f)
Zombify is zu teuer.
g)
Corrupt auch!
h)
Misery charm?!?!

Ich gebs auf,da is Hopfen und Malz verloren...

18.10.2005 von Joe:
Hi
Ich würde dir erstmal raten mehr mana quellen in dein deck zu bringen.
Discarder wie Blackmail,Putrid Imp damit du deine dicken kreaturen auf den friedhof bekommst und exhume, reanimation, Necromancy oder animate dead um deine kreaturen wieder zu beleben.
ps:Es schadet nicht wieder belebungen zu spielen die drei kosten anstatt 2 - Dadurch entgeht man einem Chalice of void ^^.
naja als kreaturen must du dich selbst enscheiden- Starke oder trickreiche!
Viel spass Reanimaten macht super spass da man fast alles einfach raus kriegt
Mfg Joe
27.10.2005 von darklord:
Wenn in deinem Deck 4xBelebung der toten und vielleicht noch schwarze kunst drin wären staat manche anderer unnützer Karten könntest du dein Deck enorm verbessern wobei ein paar stärkere Kreaturen im Deck echt sinnvoll wären.
Oder was meint ihr?
27.10.2005 von darklord:
Ich hätte einfach 4xBelebung der toten reingetan und ein paar stärkere Kreaturen damit könntest du dein Deck enorm verbessern.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.