Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Tod in der Nacht
Ahti, 07.10.2009
Kategorie
Typ 2-Standard
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (24)
4 Guul Draz Vampire
4 Vampire Lacerator
4 Gatekeeper of Malakir
4 Child of Night
4 Vampire Nighthawk
4 Vampire Nocturnus

Sonstige Sprüche (14)
4 Doom Blade
4 Feast of Blood
2 Sorin Markov
4 Sign in Blood

Länder (22)
18 Swamp
4 Piranha Marsh
Kommentar:

hallo,

das ist mein aktuelles vampir-deck

es ist sehr schnell und macht viel schaden

bitte um vervesserungsvorschläge und kritik

mfg

ahti

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
07.10.2009 von Quizmaster3000 [Gast]:
Mh... sieht schon eigendlich ganz gut aus. Ich würde nur noch nen Vampire Hexmage rein tun (oder zumindest in das Sideboard)um ein wenig Kontrolle über den Gegner zu bekommen. Weitere Vorschläge sind: Dämonenhorn -> kostenlos Lebenspunkte für 2 Manas bekommen, Sign in Blood-> 2 leben für 2 Karten, Consume Spirit, Bluttribut (find ich geil wegen der 10er Grenze von Lacerator und Guul Draz) und die Bluthexe, die ist besonders effektiv mit den Vamps aufm Feld.Biss des Vampirs fürs pumpen. Ein Mana für +3 auf attack ist ein MUSS (für mich^^).

Ich spiele das Deck trotz alledem ein wenig anders. Die Landfall Fähigkeit find ich so gut, dass ich die noch mit aufgenommen hab. Bloodghast, Expedition zur Seelentreppe,Marodierenden Surrakar,Abenteurer Ausstattung. Optional noch mit der Fackel zum Damage schießen.
07.10.2009 von Noobelfe [Gast]:
meiner meinung nach etwas sehr viele länder.außerdem würd ich Bloodghast und Blood Seeker spieln.
08.10.2009 von Sylence (von draußen) [Gast]:
Hideous End (wegen der 10er Grenze) und Vampires Bite (für Lacerator) wären natürlich nützlich.
Vielleicht könntest du auch Crypt of Agadeem durch Piranha Marsh ersetzen, da du möglicherweise nicht so viele schwarze Kreaturen im Friedhof haben willst (ausser vielleicht bei dem von Noobelfe erwähnten Bloodghast).
11.10.2009 von MironX [Gast]:
Also bei mir hat sich Blade of the bloodchief leider nicht wirklich gelohnt. Die Vampires, die ich aufgepumpt hab, wurden mir später removed...

Also ich würde dir raten, statt Child of Night Vampire Hexmage zu spielen und diese, sowie die guul draz, Nighthawk, den lecerator nur jeweils 3x zu spielen und dafür das Playset des Bloodghast reinzutun. Auch würde ich statt Crypt of Agadeem und Piranha Marh, das Playset Marshal Flats reintun. So dünnst du dein Deck aus und hast potientiell schneller bessere Karten.
Ansonsten, noch zusätzlich zu Doomblade und Feast of Blood Disfigure. Diese Karte hat mir schon oft den ***** gerettet und ist einfach gegen jedes Deck ziemlich gut.
Und natürlich wie mein Vordermann sagt: Sign in blood. Besser gehts garnicht. und die zwei lebenspunkte holst du in diesem Deck locker wieder ein.
15.10.2009 von ka [Gast]:
zahlt es sich aus sorin markiv zu spielen ich mein er kostet 6 mana und biss des vampiren finde ich auch nicht so gut spielt man das so?
17.10.2009 von Ahti [Gast]:
danke erstmals für die commis

@Quizmaster3000: sign in blood ist ein guter vorschlag und zahlt sich total aus

@Noobelfe: ich finde den bloodghast nicht so gut denn ich finde child of night um einiges besser weil es lifelink hat

@Sylence: danke für den vorschlag, piranha marsh ist um einiges besser

@ka: du hast recht mit den 6 mana aber ich spiele ihn nur aus symbolischen gründen

mfg ahti

p.s. : @admin: -2 Blade of the bloodchief
-2 crypt of agadeem
-2 swamp

+2 piranha marsh
+4 sign in blood

danke im voraus

Anmerkung des Admin:
Ok, habs geändert.
21.10.2009 von Quizmaster3000:
Hab auch noch etwas rumexperimentiert und z.Z. spiel ich mein Deck mit dieser Combo:

Sanguine Bond + Bluttribut + random Vampir

Nach Adam Riese müsste dann der Gegner tot sein. Denn egal wie viel Leben er hatte, mit Bluttribut verliert er die Hälfte seiner Lebenspunkte (aufgerundet!!!wichtig!!!) und da man den Vamp tappt bekommt man genauso viele Lebenspunkte. Dann triggert Sanguine Bond und der Gegner verliert jetzt die selbe Summe an Lebenspunkte. Das funktioniert immer, egal wie viele Lebenspunkte der Gegner hatte.

Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.