Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Goblins im T2
Ahti, 06.04.2010
Kategorie
Typ 2-Standard
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (20)
4 Goblin Bushwhacker
4 Goblin Guide
4 Warren Instigator
4 Goblin Chieftain
4 Siege-Gang Commander

Sonstige Sprüche (17)
3 Burst Lightning
4 Lightning Bolt
3 Quest for the Goblin Lord
4 Dragon Fodder
3 Searing Blaze

Länder (23)
15 Mountain
4 Teetering Peaks
2 Arid Mesa
2 Scalding Tarn
Kommentar:

ich glaube die strategie sollte klar sein^^

bitte um verbesserungsvorschläge, kritik und anregungen für das sideboard

mfg

ahti

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
07.04.2010 von Ajani97:
Siedender Tümpel und Wasserarmer Tafelberg sind nicht für dein Deck geeignet. (kuck mal bei Lorwyn nach ich glaub die ham ganz gute Länder)
Geborstener Blitz würd ich sowieso mal ganz weglassen,
und stattdessen 2x Waffenrock und einmal Chandra Nalaar oder Chandra die Lodernde.Für n Sideboard jetzt aber konkret keine Anregungen ausser Planeswalker.

Mein Tipp: Waffenrock unbedingt reintun, der macht deine Goblins riesig. Über die Chandras lässt sich ja diskutieren.
07.04.2010 von Ollo [Gast]:
Die Idee ist gut, jedoch kann ich mir die Fetchländer nicht erklären, das Peek bekommst du damit jedenfalls nicht raus, da es nicht als Mountain zählt.
08.04.2010 von JakomoooooooO ™:
hey ho, das deck gefällt mir, aller dings frag ich mich, wieso du 2 Arid Mesa und 2 Scalding Tarn spielst, da das deck doch komplett rot ist.
des weiteren würde ich anstatt Dragon Fodder vieleicht noch andere goblins spielen (irgendwelche für 1 mana), da es da eigentlich massenhaft geile gibt.
ansonsten gefällt es mir echt.
mfg,
JakomoooooooO ™
08.04.2010 von Flippy [Gast]:
ich denke die fetches dienen zum ausdünnen der bibliothek...
die beiden Chandra´s bringen es in meinen augen kaum in nem gobbo deck.

vielleicht bietet sich ja Caldera Hellion als optionaler fetti an.
die Searing Blaze würd ich cutten und dafür 1 Eldrazi Monument + 2 Goblin Ruinblaster reinpacken.

hoffe das ich helfen konnte ^^

mfg Flippy
08.04.2010 von Ex-:
So erstmal an Ajani/Ollo/Jakomo...0: Fetchländer werden in einem Mono farbenen Deck gespielt um das Deck auszudünnen, um so die Chancen zu erhöhen die richtigen Karten zu ziehen (da ein Scalding Tarn 2 Länder aus deiner Bib. zieht (Tarn + Mountain) kann man davon ausgehen in der nächsten Draw Step keinen weiteren Mountain zu ziehen.
@Ajani, es ist T2 daher ist Lorwyn eh aus dem Spiel ), Waffenrock ist meiner Meinung nach viel zu langsam für das Format, vorallem mit der großen Dominanz von Boss Naya.

@Deck: Quest for the Goblin Lord macht einfach 0 Sinn, bis die Karte richtig läuft hast du eh gewonnen.
Ich würd noch nen kleinen Splash auf schwarz reinpacken für den guten Goblin Outlander, da er einfach mal die dicksten Kreaturen des Formates (KotR, RWM, Lynx, etc. ) aufhalten kann. Leider kann er nicht fliegen daher kommt der gute BaneSlayer immer noch über ihn drüber. NE weitere gute Karte für den black Splash wäre Smother, die für wenig Mana lästige Karten enfernt und so deine Burnspells für das Gesicht deines Gegners übrig lässt.
-4x quest
-3x Blaze
-1x burst
+4x Smother
+4x Goblin Outlander

Mana:
-8x Mountain
+4x Dragonskull Sumid
+2x Swamp
+2x Scalding Tarn

mfg

Ex-
08.04.2010 von Ahti [Gast]:
Danke für die Kommentare^^

Arid Mesa und Scalding Tarn dienen dazu Gebirge aus dem Deck zu ziehen und damit die Wahrscheinlichkeit zu erniedrigen, dass ein Land kommt.

@Ajani97: Was würdest du statt Burst Lightning vorschlagen?
Die beiden Chandras finde ich kann man in so einem Dech vergessen.
Und Waffenrock ist eine sehr mächtige Karte, die aber sehr teuer ist. Vielleicht werde ich sie im Sideboard spielen.

@JakomoooooooO ™: Welche Goblins meinst du da genau im T2-Format?

Mfg Ahti
09.04.2010 von JakomoooooooO ™:
na ja, ich glaube der kleine mit 1 mana, 1/1 eile wurde in M10 neugedruckt, aber bin mir net sicher... schau am besten mal nen bischen in den neuen editionen nach goblins für 1 mana. )
MfG,
JakomoooooooO ™
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.