Magic: The Gathering Deck-Datenbank
Zur ÜbersichtSaprolingmaschine
Saprolingmaschine
gamma501, 20.07.2010
Kategorie
Fun
Fun
Verwendung
Maindeck (61)
Kreaturen (17)
4 Utopia Mycon
4 Sporoloth Ancient
2 Tinder Wall
2 Mycologist
2 Bramble Elemental
2 Selesnya Guildmage
1 Rhys the Redeemed
Sonstige Sprüche (24)
4 Scatter the Seeds
4 Fists of Ironwood
3 Doubling Season
3 Fireball
2 Saproling Burst
2 Armadillo Cloak
2 Kodamas Reach
2 Overrun
2 Channel
Länder (20)
12 Forest
8 Plains
Kreaturen (17)
4 Utopia Mycon
4 Sporoloth Ancient
2 Tinder Wall
2 Mycologist
2 Bramble Elemental
2 Selesnya Guildmage
1 Rhys the Redeemed
Sonstige Sprüche (24)
4 Scatter the Seeds
4 Fists of Ironwood
3 Doubling Season
3 Fireball
2 Saproling Burst
2 Armadillo Cloak
2 Kodamas Reach
2 Overrun
2 Channel
Länder (20)
12 Forest
8 Plains
Kommentar:
Hallo,
So...das ist mein Saproling Deck. Hauptidee ist es, dass ich eben durch die Mycons und die Doubling Seasons schnell eine große Armee aufbauen kann um dann mit Overrun (oder auch dem Fireball) dem Gegner einzuheizen.
Zweite Gewinnmöglichkeit ist die Combi mit der Tinder Wall, Channel und dem Fireball. Ich denke jeder kennt sie (Tinder Wall opfern, Channel mit 19 Leben spielen und den Fireball wirken der 20 Schaden verteilt).
Naja...das Deck läuft eigentlich recht gut und hat keinen krassen Vor - bzw. Nachteil gegenüber anderen Formaten. Ich denke aber, dass es Schwächen gegen sehr sehr schnelle Decks hat.
Ich bitte um Eure Kommentare, Kritiken und Verbesserungsvorschläge.
Danke !
Hallo,
So...das ist mein Saproling Deck. Hauptidee ist es, dass ich eben durch die Mycons und die Doubling Seasons schnell eine große Armee aufbauen kann um dann mit Overrun (oder auch dem Fireball) dem Gegner einzuheizen.
Zweite Gewinnmöglichkeit ist die Combi mit der Tinder Wall, Channel und dem Fireball. Ich denke jeder kennt sie (Tinder Wall opfern, Channel mit 19 Leben spielen und den Fireball wirken der 20 Schaden verteilt).
Naja...das Deck läuft eigentlich recht gut und hat keinen krassen Vor - bzw. Nachteil gegenüber anderen Formaten. Ich denke aber, dass es Schwächen gegen sehr sehr schnelle Decks hat.
Ich bitte um Eure Kommentare, Kritiken und Verbesserungsvorschläge.
Danke !
Kommentare zu diesem Deck
19.08.2010 von CommanderWilli [Gast]:
Moinsen
ich spiele selbst ein schwarz-grünes Token-Deck und finde deine Ansätze an sich ziemlich gut.
hast schon recht, das du etwas anfällig gegen schnelle Decks, aber auch gegen Decks bist, die Flächenschaden verursachen( alle kreaturen bekommen -1/-1, etc.).
was meiner Meinung nach auf jeden Fall fehlt sind die Tokenproduzenten, also Karten wie
Muschelbewohnender Thallid
Psychotroper Thallid
Sporensäender Thallid
Thallid...
als zauberkarten sind vor allem
Widerhallender Mut unabdingbar(schütz deine Token vor zerstörungszaubern, oder helfen um einen finalen Schlag gegen den Gegner auszuführen)
Aufstieg des Bändigers ist auch ne ziemlich geile Karte um deine Token zu stärken.
Ich hoffe mal meine Tipps können dir vlt etwas helfen )
ich spiele selbst ein schwarz-grünes Token-Deck und finde deine Ansätze an sich ziemlich gut.
hast schon recht, das du etwas anfällig gegen schnelle Decks, aber auch gegen Decks bist, die Flächenschaden verursachen( alle kreaturen bekommen -1/-1, etc.).
was meiner Meinung nach auf jeden Fall fehlt sind die Tokenproduzenten, also Karten wie
Muschelbewohnender Thallid
Psychotroper Thallid
Sporensäender Thallid
Thallid...
als zauberkarten sind vor allem
Widerhallender Mut unabdingbar(schütz deine Token vor zerstörungszaubern, oder helfen um einen finalen Schlag gegen den Gegner auszuführen)
Aufstieg des Bändigers ist auch ne ziemlich geile Karte um deine Token zu stärken.
Ich hoffe mal meine Tipps können dir vlt etwas helfen )