Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Life gain + Null Rod
Pandoralight, 21.02.2011
Kategorie
Typ 1-Vintage
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (20)
4 Soul Warden
4 Serra Ascendant
4 Ajanis Pridemate
4 Savannah Lions
4 Souls Attendant

Sonstige Sprüche (20)
4 Oblivion Ring
4 Null Rod
2 Aura of Silence
2 Ajani Goldmane
2 Elspeth, Knight-Errant
2 Worship
4 Swords to Plowshares

Länder (20)
20 Plains
Kommentar:

Hallo zsm,
da ich ja jetzt schon etwas erfahrung habe (auch ohne auf ein Turnier zu gehen) was bei Vintage so abgeht, habe ich dieses Deck entworfen. Es gibt schon so ein ähnliches Deck aber eben nicht für Vintage gedacht. Mit Null rod und Aura of Silence schalte ich schon mal lästige P9 aus die ja auf Vintage turnieren häufig zu sehen sind. Durch Soul Warden und Souls Attendant bekomme ich leben das einmal Ajanis Pridemate und Serra Ascendant zu gute kommt. Die beiden Planeswalker sind auch nochmal für life gain gedacht. Oblivion Ring sind für lästige Karten z.b. Verzauberung die meine Gegner kontrollieren. Swords to Plowshares ist dann für kreas. Worship ist eig in jedem weißen Deck gut da man auch wenn es schlecht steht nicht verlieren kann wenn man krea besitzt (ist bissle so wie Platin Engel). Savannah Lions ist für denn Anfang gedacht und auch zusätzlich um schnell an leben zu kommen.
Wer verbesserungsvorschläge hat kann diese gerne posten.
Und sagt jetzt nicht falsches format nur weil keine P9 drin sind (Null Rod).

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
21.02.2011 von Ex-:
Zuerst scheinst du dich wohl doch noch net soo lange mit der THematik zu beschäftigen, ansosnten wäre dir zumindest aufgefallen das die meisten Decks rund um die Rod auch Wasteland + Stripmine spielen um die durchaus anfällige Manabase der meistne VIntage Decks noch weiter zu schwächen.
Das Hauptproblem des Decks ist aber der Irrglaube das Vintage ein von Kraeturen getriebenes Format wäre. Das Soul Sister Deck stammt ja ursprünglich aus T2 und wurde dann meher schlecht als recht rüber zu Legacy und Extendet portiert, eben Formate in denen Kreaturen noch ein bisschen was reißen können.
Ganz anders sieht es leider im Vintage aus, da du dort nur auf 3 Arten von Kreaturen treffen wirst: dicke Finisher die per Oath oder Tinker ins Spiel gebracht werden, utility Kreaturen wie Bob, Predator oder Gorilla und einen minimalen Rest an Vanillas, vornehmlich Fish Karten.
Zum anderen sind Leben eine Resource die immo eine etwas untergeordnete Rolle spielen. im Tezzerator hat man den Jace und im TES sollte es ohne Counter möglich sein auch über Stormcount 10 oder ggf durch 2 Mini Tendrils ans Ziel zu gelangen.
Für sehr bedenklich halte ich auch das Workshop MU, vorallem MUD kann on the play verdammt ausrasten und gegen Smokestack + Crucible wirst du wohl schneller einschieben als dir lieb ist.
21.02.2011 von Sedris [Gast]:
Ich find die idee lustig aber T1 bist du schon wieder falsch, meistens ists dort Turn 1-2 aus und denen ist es meistens wurscht wie viel leben du hast.

MFG Sedris XD
21.02.2011 von hodi:
Guten Tag
ich gebe jetzt einfach mal meinen Senf dazu auch wenn ich keine Erfahrung mit Vintage habe.

Ich denke du hast ein Problem wenn Ajanis Pridemate und Serra Ascendant das Spiel verlassen. Mit deinen anderen Kreaturen wirst du gegen ein gutes Deck kaum ankommen. Auch Worship lohnt sich nur solange bis dein Gegner seine zwei Verzauberungszerstörer gezogen hat (sind Pflicht). Du solltest dir also eventuell eine zweite Gewinnstrategie überlegen. Mir fällt da spontan der Felidar Sovereign ein. Bis du ihn ausspielen kannst solltest du dir schon relativ viele Lebenspunkte angehäuft haben und somit das Spiel gewinnen (falls es knapp wird, und nur dann, kannst du notfalls auch Swords to Plowshares gegen eine deiner Kreaturen anwenden). Allerdings musst du dann mehr Mana in dein Deck tun.

Wie gesagt ich habe keine Vintage-Erfahrung, hoffe aber trotzdem geholfen zu haben.

Nette Grüße
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.