Magic: The Gathering Deck-Datenbank
Zur ÜbersichtN.N.s Gobbel- Gebobbel
N.N.s Gobbel- Gebobbel
Nagbratz Nasenbeißer, 28.04.2011
Kategorie
Deckbau
Deckbau
Verwendung
Maindeck (60)
Kreaturen (19)
3 Goblin Chirurgeon
2 Goblin Chieftain
1 Goblin King
3 Goblin Grappler
2 Goblin Goon
3 Reckless One
2 Voracious Dragon
1 Goblin Matron
1 Goblin War Cry
1 Goblin Soothsayer
Sonstige Sprüche (19)
4 Dragon Fodder
3 Empty the Warrens
3 Goblin Assault
4 Goblin War Strike
4 Brightstone Ritual
1 Goblin Offensive
Länder (22)
22 Mountain
Sideboard
4 Echoing Ruin
3 Fireball
2 Pulse of the Forge
3 Boggart Shenanigans
Kreaturen (19)
3 Goblin Chirurgeon
2 Goblin Chieftain
1 Goblin King
3 Goblin Grappler
2 Goblin Goon
3 Reckless One
2 Voracious Dragon
1 Goblin Matron
1 Goblin War Cry
1 Goblin Soothsayer
Sonstige Sprüche (19)
4 Dragon Fodder
3 Empty the Warrens
3 Goblin Assault
4 Goblin War Strike
4 Brightstone Ritual
1 Goblin Offensive
Länder (22)
22 Mountain
Sideboard
4 Echoing Ruin
3 Fireball
2 Pulse of the Forge
3 Boggart Shenanigans
Kommentar:
So. Das ist mein momentanes Goblindeck. Es ist nicht besonders proffesionell, ich habe es mir aus Resten in meinem Kartenvorrat zusammengebastelt.
Es ist ein wenig anders als übliche Goblindecks.
Die Grundtaktik des Decks beruht auf Goblinspielsteinen.
Vielen, vielen Goblinspielsteinen.
Zauber wie Anschlag der Goblins, Leuchtsteinritual oder Kreaturen wie der Rücksichtslose, das Goblinmuskelwunder und der Gefräßige Drache profitieren davon enorm und verstärken ihre Effekte. Dies kann einem Gegner schon sehr früh das Genick brechen.
Wenn dieser Gegner dann noch länger überlebt, wars das trotzdem noch nicht mit der krassen Sweepertechnik. Goblinhäuptling und Goblinkönig verstärken die Grünen Viecher relativ gut, welche zum Beispiel durch Goblin-Ansturm ins spiel kommen. So kann man mit einer Masse von Goblins den Gegner unter sich begraben. Den negativen Effekt von Goblin-Ansturm kann man mit dem Goblin Chirurg neutralisieren, indem man einfach unwichtige spielsteine für wichtige Aufbaugoblins Opfern.
Durch Boggartspielchen kann man, dann aus den Spielsteinen noch den Letzten Rest möglichen Schaden herausqeutschen.
Wäre dankbar für neue Beiträge, die ich vlt. in mein Amateur-Reste-Goblindeck einbauen können.
Blkrkrp, euer Nagbratz.
So. Das ist mein momentanes Goblindeck. Es ist nicht besonders proffesionell, ich habe es mir aus Resten in meinem Kartenvorrat zusammengebastelt.
Es ist ein wenig anders als übliche Goblindecks.
Die Grundtaktik des Decks beruht auf Goblinspielsteinen.
Vielen, vielen Goblinspielsteinen.
Zauber wie Anschlag der Goblins, Leuchtsteinritual oder Kreaturen wie der Rücksichtslose, das Goblinmuskelwunder und der Gefräßige Drache profitieren davon enorm und verstärken ihre Effekte. Dies kann einem Gegner schon sehr früh das Genick brechen.
Wenn dieser Gegner dann noch länger überlebt, wars das trotzdem noch nicht mit der krassen Sweepertechnik. Goblinhäuptling und Goblinkönig verstärken die Grünen Viecher relativ gut, welche zum Beispiel durch Goblin-Ansturm ins spiel kommen. So kann man mit einer Masse von Goblins den Gegner unter sich begraben. Den negativen Effekt von Goblin-Ansturm kann man mit dem Goblin Chirurg neutralisieren, indem man einfach unwichtige spielsteine für wichtige Aufbaugoblins Opfern.
Durch Boggartspielchen kann man, dann aus den Spielsteinen noch den Letzten Rest möglichen Schaden herausqeutschen.
Wäre dankbar für neue Beiträge, die ich vlt. in mein Amateur-Reste-Goblindeck einbauen können.
Blkrkrp, euer Nagbratz.