Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Retro Zombies
Gambit, 12.08.2011
Kategorie
Fun
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (35)
4 Undead Warchief
4 Noxious Ghoul
3 Soulless One
4 Carrion Feeder
4 Festering Goblin
4 Gempalm Polluter
2 Lord of the Undead
2 Gravespawn Sovereign
2 Zombie Master
2 Nefashu
2 Zombie Trailblazer
2 Undead Gladiator

Sonstige Sprüche (6)
4 Dark Ritual
2 Call to the Grave

Länder (19)
1 Cabal Coffers
2 Unholy Grotto
16 Swamp

Sideboard

4 Vengeful Dead
4 Carrion Wurm
1 Zombie Master
1 Zombie Trailblazer
Kommentar:

Meine Magickartensammlung istn icht mehr auf den aktuellsten Stand. Was ich so gesehen haeb gibt es noch einige Zombies die das Deck noch ein bisschen skrupeloser machen würden. So wie es jetzt aber ist läuft es auch ganz gut. Durch Call to Grave und Noxious Ghouls kriegt man das gröbsten des gegeners weg und für das kleiner gibt es ja noch den Festering Goblin den man gut an den Carrion Feer verfüttern kann. Die Noxious Ghuls kann man aber auch gut gegen die Vengeful Deads ausstauchen, wenn der gegner eh nicht so auf Kreaturen spielt.

Wer noch ein paar gute Verbesserungen kennt soll sie doch bitte mitteilen.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
12.08.2011 von Sukram [Gast]:
Hallo Gambit,

zu allererst ich vermute das du mit den Zombies Aggro spielen willst von daher ist mein erster Rat ALLES was 5 oder mehr Mana auf die Waage bringt aus dem Deck zu kicken. (Gempalm Polluter ausgeschlossen weil der ja eh nur gecycelt wird).
Egal wie gut ihr Effekt auch sein mag in einen Aggrodeck sind das alles Handverstopfer und Verlangsamer was du dir beides nicht erlauben kannst und auch eigentlich nicht nötig hast.
Ebenfalls ungeeignet wenn auch eigentlich günstig sind.

Zombie Master: Regeneration ist nicht so toll und Swampwalk nur gegen manchen Gegner überhaupt benutzbar.
Zombie Trailblazer: Ohne den Zombie Master eh nutzlos und einen potenziellen Angreifer wegtappen finde ich auch nicht so prickelnd.
Undead Gladiator: Einfach nicht gut, misserable Werte und viel zu hoher Aufwand für seine Fähigkeit.
Cabal Coffers: Weil deine optimale Kurve eh bei max. 4 enden sollte ist er nicht nötig.


Wie du schon sagtest dein Deck wäre nicht mehr auf den aktuellsten Stand und ich führe mal auf welche Zombies für ein Zombiedeck gut geeignet sind.

Sacromancy, Carnophage: 2/2 für 1 Mana
Wretched Anurid, Sangrophage: 3/3 für 2 Mana
Lord of the Undead, Undead Warchief, Cemetry Reaper, Death Baron: Unsere 16 Lords.
Adaptive Automaton: Zwar spielbar aber 16 Lords sollten eigentlich ausreichen.

Besonders die günstigen Beater sind verbunden mit dem Dark Ritual für explosive Erste Züge hervorragend geeignet.

Ich zeig dir mal wie ich eine Zombieliste in Moment spielen würde:

20 Swamps
4 Sacromancy
4 Carnophage
4 Sangrophage / Wretched Anurid
4 Gempalm Polluter
4 Lord of the Undead
4 Undead Warchief
4 Cemetry Reaper
4 Death Baron
4 Adaptive Automaton
4 Dark Ritual

Diese Liste kommt ohne viel Spielereien aus und kostet max. 4 Mana.
Du hättest 12 sehr schnelle Beater drin. Durch das Dark Ritual eine Chance auf völlig abgedrehte erste Züge. (Wie drei 2/2 oder einen 2/2 und einen 3/3 oder gleich einen Lord und das in Turn1!!!)
Und 20 Lords die, die Zombies und sich selbst buffen und auch mal schlagen gehen können.
Und den Gempalm Polluter als alternativen Finisher.
Das ist zwar nur eine Beispielliste von mir aber sie soll aufzeigen was meiner Meinung nach mit Zombies so machbar ist.

So ich hoffe das hat dir weiter geholfen, wünsch dir noch viel Spaß mit deinen Deck.



mfg. Sukram

14.08.2011 von Joisback:
Moin,

nimm mal die teuren Zombis >4 Mana raus und
4x Cemetery Reaper
4x Death Baron rein.

Mfg Joisback
17.08.2011 von Gambit:
Danke für die Antowrten.
Habe auch grade beim Stöbern den Death Baron und Cemetery Reaper entdeckt und finde sie äußérst verlockend. Muss ich nur irgnedowe her bekommen. Aber wenn ich sie habe weiß ich ja schon einmal was ich dafür gut raus nehmen kann.
25.08.2011 von Sylence:
Nefashu könntest du, zusammen mit Entomb + Reanimate, im SB haben, gegen Weenies... Es wäre zumindest einer Überlegung wert, denke ich.
Alternativ könntest du den Sovereign drin lassen und die Reanimator-Kombo im Main spielen. Hilfreich wäre da auch Skirk Ridge Exhumer, um Tokens zu machen, die für den Sovereign genutzt werden können.

@Sukram
Wegen des Zombie Masters: das mit Regeneration stimmt, aber bei Swampwalk wäre ich nicht so sicher... Deswegen gibt es ja Urborg, Tomb of Yawgmoth ne :p Ist zumindest besser als der Trailblazer...

Was mir gerade aufgefallen ist: Tomb of Yawgmoth gibt eine nette kleine Kombo mit Kormus Bell und Marsh Casualties ab...
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.