Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Necropotence-Sengir-Kombo
Thorge[Gast], 12.09.2011
Kategorie
Typ 1-Vintage
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (16)
4 Sengir Vampire
4 Norritt
4 Sorceress Queen
4 Royal Assassin

Sonstige Sprüche (24)
1 Ivory Tower
1 Zuran Orb
4 Dark Ritual
4 Duress
2 Spellbook
4 Tendrils of Agony
4 Diabolic Tutor
4 Necropotence

Länder (20)
20 Swamp
Kommentar:

Ich habe nun auch überlegt wie man vielleicht ein Vintage-taugliches Deck auf Sengir Vampire und all die anderen alten karten aufbauen kann. vampire sind leider sehr langsam, daher ist meine hoffnung, dass nekropotenz das beseitigen kann.
ich möchte irgendwann mal wirklich decks spielen wie man eben richtig magic spielt...nur eben was muss ich alles dafür ändern? ich bin mir bewusst das mein deck das ich hier vorstelle noch nicht spur von einem solchen deck ist, aber....was nicht ist, kann ja noch werden...was meint ihr dazu?

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
12.09.2011 von Ex-:
Hhm also Vintage wäre nun wirklich das letzte Format für das ich mir nur so zum Spaß mal ein Deck bauen würde.
Du musst beim Vintage immer bedenken das die Community sehr klein ist und gerade in Deutschland auch nicht übermäßig viel Support bekommt (als Beispiel: Auf der DM in diesem Jahr gabs die Standart und die Legacy DM, was fehlt? Eine Vintage DM!).
Ob man erst richtiges Magic spielt wenn man Vintage spielt ist natürlich auch so ne Sache. Es gibt Leute für die bedeutet richtiges Magic das sie den Gegner ne Tendrills an den Kopf werfen nachdem sie den Gegner 10 Minuten lang mit flotten Sprüchen entertainen während sie die Combo starten (auch wenn die Leute die ich damit ansprechen möchte das hier vermutlich nicht lesen werden, aber falls doch: Ihr wisst wer gemeint ist^^).
Für andere ist es erst richtiges Magic wenn beide Spieler nur Kreaturen aufs Feld werfen um zu sehen wer schneller seinen Schuppenwurm beschwören kann.
Wieder andere halten die Normalen Regeln für langweilig und spielen lieber ihr eigenes Spiel ( hust Dredge Spieler, hust ) und wieder andere tüfteln Wochenlang an Combos rum die oft so kompliziert sind das man sie niemals ausgespielt bekommt, aber falls doch ist man einfach der absolute König der Welt.

Zurück zu deinem Deck:
Vintage hat die schöne Eigenart das dort kaum Jemand ist der dir nen Schuppenwurm vor die Nase hält (ausser vllt. nen schönen Misscut Wurm aus seinem Ordner).
Viele Vintage Decks spielen nur Kreaturen die, sobald sie auf dem Feld sind, das Spiel dann auch für sich entscheiden (etwa Oath oder Tinker Decks, die dir Emrakul, Inkwell Leviathan und Co. vor die Nase halten).
Falls Kreaturen lastigere Decks gespielt werden dann sind das entweder Fish Decks (z.B. das super spaßige Noble Fish), MUD (dicke Panzer + Mishras Workshop und ganz viel Dampf) oder aber in der Form eines klassischen Hate.Decks (etwa MBC).
Letzteres ist wohl noch am ehesten nach deinen Vorstellungen, wobei dir dann aber im klaren seien sollte das du eher in Richtung Kontrolle spielst als wirklich übermäßig Aggro zu sein.

Ne Beispielliste die ich mal eben aus dem Netz gefischt habe:
4 Wasteland
1 Strip Mine
4 Dark Depths
3 Urborg, Tomb of Yawgmoth
9 Swamp

4 Dark Confidant
4 Vampire Hexmage
4 Hex Parasite
4 Deaths Shadow

1 Black Lotus
1 Mox Jet
4 Dark Ritual
3 Hymn to Tourach
4 Thoughtseize
4 Mental Misstep
1 Diabolic Edict
1 Demonic Tutor
1 Vampiric Tutor
1 Demonic Consultation
1 Yawgmoths Will
1 Necropotence

Ok es ist zwar eher Suicide und nichtr Mono Black Control, aber was will man machen.
Natürlich kann man auch die Power Karten durch Null Rod und Co ersetzen und dnan eher in Richtung Kontrolle gehen.

Naja aber darum sollte es in dem Cmt. auch eigentlich nicht gehen.

Ps.: Du hast 1x Necopotence in deiner Deckliste vergessen.


lg
12.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
@admin: ich sehe grad ich hab mich da vertan da muss mir irgend ein fehler passiert sein...
da müssten: 3 Zuran Orb raus
3 Drain Life raus
2 länder raus
4 Tendrils of Agony rein
4 Diabolic Tutor rein
4 Nekropotenz rein

dann müssten im endeffekt die kreaturen noch so sein wie vorher
dann
1 Ivory Tower
1 Zuran Orb
2 spell book
4 Dark Ritual
4 Duress
4 Diabolic Tutor
4 Tendrils of Agony
4 Nekropotenz

wie gesagt ich weiß nicht wie das passieren konnte
ich sag nu nochmal entschuldigung und schon mal vielen dank im voraus für die mühe, ich hoffe das zombiedeck von mir das ich fast zeitgleich reingestellt hab (das offenbar noch nciht hochgeladen wurde) ist nicht genauso konfus

Anmerkung des Admin:
Ok, habs geändert.
13.09.2011 von Ex-:
Öhm @Thorge:
Aber du weißt schon das Necropotence im Vintage restriced ist (sprich man darf sie nur 1x spielen), oder :P?

Anmerkung des Admin:
Stimmt, Du hast recht ex-, das hätte mir beim Ändern der Deckliste auch auffallen können.
13.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
hm ok dann hab ich mit mit vintage vertan, also ich verwechsel immer vintage und legacy. ich meinte das ich irgendwann mal wenigstens am unteren rand dieses (nicht ganz so abgedrehten formats) mit meinen decks kratzen wollte. und nachdem ich kapiert hatte wie unglaublich krass Nekropotenz ist dachte ich das mir diese karte auf dem wen dahin helfen könnte.
beim reinstellen hab ich (s.o.) viel mehr vergessen als zu eine Nekropotenz ich hab irgendwie völlig wirr irgendwelchen quatsch 4 mal reingepackt und die wichtigen schen wohl versehentlich gelöscht.
so wies nun ist wollte ich es spielen, aber wie gesagt was alles muss ich noch ändern, ich habe auch listen mit Lake of the Dead und diesen knights of stromgald u.Ä. gesehen. und dennoch war Sengir Vampire (nebst ishans shade) in dem deck enthalten. nun der shade ist heute echt schlecht und daher hab ich 4 sengirs drin. und weil die kombo mit norrit und der queen so toll fun´zt (und mit norrit und dem meuchler) hab ichd as als comtorl-element drin, denn was soll er noch groß machen dachte ich, wenn ich ihm die wichtigen karten mit Duress wegnehme und die kreaturen alle verhackstückt werden wenn sie liegen.
Aber nun mal zurück zum Format: gibt es (im abgeschwächten Format) irgendwie die möglichkeit da ein spielstarkes deck zu bauen ohne die ganze palette an moxen, lotus und den anderen P9ern zu spielen.
Wie gesagt, ich will damit nicht auf ein vintage oder legacy turnier fahren, ich will nur ein deck haben das wenigstens einen teil der spielstärke dieser decks hat.

später übrigens hatte ich daran gedacht, die tutoren durch 4 Demonic Consultation zu erstetzen und noch 1 Ivory Tower und 1 Zuran Orb mehr zu spielen, weiß aber nicht was ich dafür raus nehmen sollte.
13.09.2011 von Thorge:
hm und nochmal @admin, hoffentlich jetzt zum letzten mal... ich wollte auch die 4 Terror raus haben, hab ihn dann aber wohl vergessen...naja keine ahnung, aber allein beim reinstellen des decks ist ja schon einiges schief gegangen.
also nocheinmal mehr danke

Anmerkung des Admin:
Ok, habs geändert.
14.09.2011 von Thorge:
ich hab leider feststellen müssen das dieses deck dafür das es so einen hohen lifeloss hat unglaublich langsam ist, was kann ich da machen?
ich hatte überlegt diesen Knight of Stromgald als 2 mana firststriker liegen zu haben, aber reicht das auch...so auf jeden fall hauts nicht hin, den lifeloss krieg ich nie wieder rein.
und ein zweiter Ivory Tower und Zuran Orb soll noch rein nur für was bloß?
14.09.2011 von gast [Gast]:
Ja, es geht ohne P9.
Fish kommt ohne aus. Oathfish kann man auch spielen.
Oder einfach sui.
Die Liste die Ex- gepostet hat, ist schon sehr gut. Nimm einfach die Powerkarten raus, und ersetze sie durch NullRods oder sowas.

Falls du jetzt direkt fragst. Was ist Fish ? wie funktioniert black sui? Könnt ihr mir Listen geben? -> Nein.


Vintage ist kein Format, in das man einfach mal so ohne Plan mit ein paar copy&past Decklisten einsteigen kann. Wenn du Ernsthaftes ! Interesse an diesem Format hast, informiere dich etwas darüber. Vintage spielt halt auf einer komplett anderen Ebene als z.b. Legacy. Viele Karten die in anderen Formaten schlecht sind, sind im Vintage plötzlich gut, ..und umgekehrt.

Lies dich etwas in die Thematik ein, mach ein paar testspiele ( Bitte, nicht mit deinen Kumpels, die werden wohl genausowenig Ahnung haben wie das funst ), wenn du dann eine grobe Vorstellung hast, kannst du ja mal nach Darmstadt auf ein Vintage Turnier gehen (diesen Monat am 25. ist eines ) ).

Fürs testen spielst du am besten gegen Noblefish, Shopaggro, Gush/Bob und Vault/Key. Dass gibt dir eine gute Vorstellung, wie die Decks funktionieren und was wichtig ist etc.
14.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
also ob igrendeine karte restricted ist ist relativ egal, wir spielen nicht auf turnieren sondern nur zu hause am küchentishc und ich will mir mit den karten die ich habe ein spielstarkes deck zusammenbauen, micht mehr und nciht weniger. Vintage oder legacy habe ich hier deshalb angegeben, weil in diesen formaten nunmal die spielstärksten decks von magic überhaupt gespielt werden. und wenn ich ein deck zusammenstellen will, das vllt wenigstens am unteren rand dieses formates kratzen soll, dann hoffte ich auf tipps wie man das in mit diesem deck erreichen kann.
15.09.2011 von gast [Gast]:
Okay, dann Spiel einfach das, was Ex- gepostet hat.

Nimm alle Powerkarten raus, und ersetze sie durch, naja, .. was immer du willst :) (Edicte z.b.)

Ohne Ex-´s liste getestet zu haben, würde Ich rein aus Erfahrung sagen, dass man damit im T1 mitspielen kann.
Damit würde man auf einem Turnier schon im oberen Mittelfeld liegen.


Wenn ihr aber komplett ohne Einschränkung spielt, kann recht schnell Wettgerüstet werden, dann hat dein Kumpel es nächste mal halt en FlashkomboDeck, dass dich in Runde 1 zu 60% instant killt.


Falls du einfach nur richtig gute Decks suchst, gehe mal ins mtg-Forum, in den Vintage (T1) Bereich, dort findest du ausführliche Erklärungen zu vielen T1 Decks.


Das Deck das du momentan hast, ist, leider, nunja, ... das Kratz noch nichtmal am Legacy.

Generell muss man nicht super Killer Decks spielen, um richtig Magic zu spielen.

Brainstorm. Eine der allerbesten Blauen Karten die es gibt ! Wieso ? Sie macht alles :)

Der gegner spielt Duress auf dich ? Spiele Brainstorm, lege die wichtigen Karten auf das Deck, und behalte die schlechteren auf der Hand. Zack, der gegner muss dich was schlechtes abwerfen lassen, und du ziehst deine guten Karten direkt wieder.

Spiele Brainstorm, behalte die guten Sachen, lege die schlechten auf die Bibliothek. Aktiviere ein Fechland, und schon ist der Müll weg, und du hast die Chance etwas gutes zu ziehen.

Vendilion Clique. Ebenfalls ein Killer. Entweder dem gegner wichtige Kombopieces nehmen, oder sich selbst etwas zurückmischen lassen. (z.b. den einzigen Blighsteel Colossus, damit man ihn danach per Tinker ausm Deck fischen kann).



16.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
okay :D das schöne ist, das bei mir keiner ein Flash-kombo oder irgendein Gush-deck spielt :D ich spiel gegen opfer-gobbos, elfen, naya, naya-zoo und mill decks, grixis und das wars auch schon :D
und genau das...weil es daran niemals kratzt erhoffte ich mir hier ein paar tipps wie mans verbessern kann, und wie gesagt hm ichn kann mir erst mal die P9er natürlich gar nicht leisten aber mal eben so 4 Dark Depths kosten auch 100€ das geld habe ich nicht!
ist das normal? kann man in diesem format nur was werden wenn man sein volles monatsgehalt für magickarten ausgibt??
so ich hatte mir mal dieses eine deck in dem zuerst mal nekropotenz gespielt wurde angeguckt.
wenn der admin diesen externen link hier verlinken würde, wäre sehr schön 8wenn das geht und sein darf): Link
da war noch Drain Life drin und er hat diesen Stromgald Crusader drin gehabt
das deck sieht ja nicht schlecht aus....die einzigen karten die etwas dauern würden wären der Lake of the Dead und die disk.
Und natürlich ist das deck voller kleiner ritter und specter.
so und wenn ich jetzt sagen wir mal 4 ritter spiele, 4 sengirs (die ich auch recht fix liegen haben sollte) 3 Meistermeuchler, und norrit und die queen je 2 mal? wäre das schon mal ein anfang.
Eigentlcih würde ich ja auch Hymn to Tourach spielen nur...die müsste ich mir als playset sehr teuer kaufen und Duress hatte ich schon 4 mal und da hab ich das erst mal genommen...
also wenn ich so anfangen würde:
4 Demonic Consultation (billig)
4 Dark Ritual
4 Necropotence
4 Tendrils of Agony
2 Spellbook
1 Zuran Orb
1 Ivory Tower
4 Duress
4 knights of stromgald
4 Sengir Vampir
2 Sorceress Queen
2 norrit
3 royal asassin
und dann wäre noch platz für eine disk.

gibts noch ideen und anregungen dazu?
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.