Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Die Rache der Dämonen
J.A.D., 14.09.2011
Kategorie
Modern
Verwendung
Maindeck (41)

Kreaturen (13)
1 Xathrid Demon
1 Drifting Shade
1 Rune-Scarred Demon
1 Archdemon of Unx
1 Soot Imp
1 Necrotic Ooze
3 Stinkweed Imp
2 Reassembling Skeleton
2 Smolder Initiate

Sonstige Sprüche (10)
2 Festering March
1 Druidic Satchel
1 Throne of Empires
2 Scepter of Empires
2 Crown of Empires
2 Diabolic Tutor

Länder (18)
18 Swamp

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
16.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
hm also ich spiele ja auch schon seit langem ein dämonen-deck, einfach weils so ungefähr die größten schwarzen kreaturen mit den fettesten effekten sind aber...
ich kann bei dem was du spielt keine wirkliche taktik erkennen...zumal deine deckbeschreibung komplett fehlt.
also: zuerst mal: dämonen haben zwar unglaublich gute effekte und sind riesig stark. aber enweder haben sie immer einen hässlichen drawback den man in kauf nehmen (oder in den griff kriegen muss) und/oder sie sind teuer.
also daraus ergibt sich:
zuerst mal brauchst du manaboost bis zum abwinken als playsets:
Dark Ritual
Bubbling Muck (runeScarred demon in turn 3, Reiver Demon in turn 4)
Songs of the Damned (mit den noch folgenden karten)
vabal ritual (weil du viel opfern wirst)
und dann sind auch Cabal Coffers oder Crypt of Agadeem und Lake of the Dead ganz gut....wie gesagt, manaboost ohne ende
dann gute dämoenen: Reiver Demon, ist ein finisher, alles an guten dämonen aufs feld beschwören, dann mit dem Reiver Demon die platte putzen und rüber.
dann bei dämonen findet man immer wieder dieses verbotene wissen also Demonic Collusion, Demonic Consultation, Demonic Tutor, wenn du nicht so viel geld hast Diabolic Tutor, auch wenn der nicht halb so gut ist.
die tutoren brauchst du um dir entweder den fehlenden finisher zu holen, oder den manaboost.
ein guter dämon dafür ist einfach der Rune-Scarred Demon. der kann sich selbst ersetzen und Nebeliegibe karte (auch sich selbst nochmal) holen und ist dann noch ein 6/6 flyer, inklisive tutor fähigkeit.
diese dämonen sind teuer haben aber keinen drawback.
wenn du billige spielen willst um schnell zu sein: nimm seizan perverter of truth und spiel Underworld Dreams dazu...das sind dann für den gegener jeden runde 5 schaden ohne das der dämon irgendwas machen muss und du hast unglaublichen kartenvorteil und der gegner wird schneller sterben als du. und wenn du willst kannst du dann auch nocoh Promise of Power spielen. mit 2 manabeschleunigern in turn 4 draußen, eine volle hand und im schnitt ein 7/7 flieger draußen.
so wie aber kriegst du diese karten raus: du brauchst kreaturen die schnell liegen und nicht zu schae sind, drauf zu gehen:
Priest of Gix zusammen mit Culling the Weak
Blood Vassal (schnell draußen, bringt aber auch wenig ein)
übereifriger lehrling: 3 mana, opfern bringt 3 = nächste runde sind schon sicher 6
Bog Witch: 3 mana bringt für tappen und ein shcwarzes 3, also effektiv nur 2 mehr, aber sie kann jeden zug die karte von der hand in ein Dark Ritual umwandeln.
von karten wie Lord of the Pit, Liege of the Pit halte ich nichts, zu großer drawback und können effektiv nichts und man hat sich nciht lange auf dem feld um den gegner zu verhauen, bis man selbst von seiner eigenen mahlzeit kosten darf weil einem die weenies ausgehen. und der xathird dämon hat zwar einen netten schadenseffekt, schmeckt aber genauso bitter wie alle anderen, wenn man ihn nicht mehr füttern kann und das kannst du in diesem deck kostengünsitg nicht besonders lange.
und der archdemon: gehört in dieses deck absolut nicht rein. du hast als dämonenspieler ein oder zwei dämonen und ein frei geräumtes board und damit solltest du das spiel gewinnen. da willst du nicht an so einen mittelklasse-dämon nicht deinen teuren Reiver Demon opfern müssen um einen 2/2 token zu bekommen...ist also quatsch.
naja das sollte ein wenig geholfen haben...versuchs so doch noch einmal und stell das dann doch nochmal mit einer deck und taktik-beschreibung ins netz )
20.09.2011 von J.A.D. [Gast]:
ES tut mir leid das ich das wergessen habe aber es war auch mein erster Eintrag.

Das Deck setzt darauf, das man mit dem Reassembling Skeleton den Xathrid Demon oder den Archdemon of Unx im Spiel behalten kann, dar sich der Reassembling Skeleton immer wieder für 1B aus dem Friedhof ins Spiel bringen läst.
Der Throne of Empires lässt wenn du den Scepter of Empires und den Crown of Empires jede runde 5 1/1 soldarten ins Spiel bringen.
21.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
okay also dann weiß ich ja shcon mal die idee, halte ich aber für zu riskant und zu shcwer umzusetzen. Der Lord of the Pit z.b. kostet 7 mana und ist 7/7 fliegend trampel. das kann ich mittlerweile in stärker sogar ohne nachteile und noch mit mehr vorteilen zugeklatscht kriegen (Hellkite Overlord, Prince of Thralls, god sire)und sich darauf zu verlassen, dass du jede runde diese kleinen viecher zur verfügung hast, ist wohl eher schwiereig. allein einmal was wie feuermasse, consuming the meek und ähnliches was alles mit cc3 oder weniger zerstört (weiß kann das auch sehr schön) und alle deine kleinen jungs sind weg und dann laufen dir deine eigenen dämonen amok... bei zwei stück aufm feld verlierst du schon jede runde 14 lebenspunkte, und das nur wegen ner feuermasse...
da kann ich nur sagen: spiel mana-ramp, gib ein mana mehr aus und nimm nen sensendämon rein. 6/6 und mass-removal. besser gehts doch nicht. vorher ein paar dämonen aufs feld und dann mit ihm das board frei machen und finishen.
das szepter, krone, thron, die wahrscheinlcihkeit das du die zusammen kriegst ist so so so gering und mit man gerade drei tutoren, die entweder 4 oder 7 mana kosten wird das nichts, lass das raus und konzentrier dich auf das was du wirklich willst, nicht von allem ein bisschen. es gibt eine verzauberung die sicher token produziert, das ist Breeding Pit, aber die kostet 4 mana, und jede runde immer 2 mana. damit wirft dich das immer um 2 runden zurück und kann nur einen dämon füttern, aber wie gesagt das ist die einzige verzauberung der art die ich da anbieten kann die was bringt und selbst die ist auch noch schlecht.
zu allererst gilt mal: spiel nicht alles was du hast ein oder zwei mal...ein paar wichtige sachen im playset und dann weiter sehen.
dazu würden nach meiner meinung gehören:
4 Dark Ritual
4 sensendämon
4 rune-scarred-demon
4 weitere mana-beschleuniger: Culling the Weak, bubbling buck, Songs of the Damned und kreaturen wie (s.o.) Blood Vassal, Priest of Gix (mit Culling the Weak) Bog Witch, Overeager Apprentice und andere, kannst ja mal nach suchen
und andere, weit bessere dämonen findest du auf die weise auch.
Gruß
Thorge
22.09.2011 von J.A.D.:
Danke für den Tipp.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.