Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Vampire
Alcazone, 22.09.2011
Kategorie
Typ 1-Vintage
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (18)
1 Blood Seeker
3 Child of Night
3 Captivating Vampire
1 Sangromancer
2 Anowon, the Ruin Sage
1 Soul Collector
1 Malakir Bloodwitch
1 Phyrexian Obliterator
1 Sengir Vampire
2 Bloodrage Vampire
1 Drana, Kalastria Bloodchief
1 Bloodlord of Vaasgoth

Sonstige Sprüche (22)
1 Sorin Markov
3 Dash Hopes
1 Sorins Vengeance
1 Suffer the Past
1 Painful Quandary
2 Diabolic Tutor
3 Blade of the Bloodchief
1 Caged Sun
1 Doom Blade
2 Corrupt
1 Whispersilk Cloak
1 Vampiric Link
1 Glistening Oil
1 Karn Liberated
1 Dismember
1 Mana Web

Länder (20)
20 Swamp
Kommentar:

Hy, hab mir mal ein neues Deck zusamengestellt und wäre für ein paar tipps zur verbesserung sehr dankbar.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
22.09.2011 von Thorge[Gast] [Gast]:
bist du sicher das du das als vintage reinstellen wolltest?
weil das hier.... eine ansammlung von 60 mehr oder minder für ein schwarzes deck geeigneter karten ist. mehr nicht. ein wirkliches deck ist das nicht, geschweige denn eins das funktioniert. selbst am küchentisch wirst du es damit schwer haben...vintage..das ist ein format im dem P9er Force of Will und hyn to tourach und noch viele andere sarke karten gespielt werden.
nehmen wir mal an du willst damit wenigstens im casual (also fun-kategorie) was werden, dann schau mal ob du diesem vorschlag was abgewinnen kannst:
bloodchief acsension
Sanguine Bond + Blood Tribute
Gatekeeper of Malakir
Vampire Nighthawk
Bloodghast
Kalastria Highborn
Dark Ritual
Diabolic Tutor (oder noch bessere)
dann noch ein zwei zerstörer (Terror, Hideous End, Go for the Throat, Feast of Blood)
dammnation
so und diese karten je nach wichtigkeit bitte 4 mal spielen. die teureren oder nicht so wichtigen 2-3 mal und dann weiter sehen.
den rest von dem was dort in den karten steht rausschmeißen, da sie in keiner weise eine deckidee bilden oder fördern können.
naja versuchs mal damit und vershcieb das deck dann doch am besten in deckbau oder fun.
vielleicht hat ja noch jemand ein zwei andere ideen.
23.09.2011 von gast [Gast]:
@Admins
Ich weiß, dass kann normalerweiße nur der Deckersteller veranlassen, aber könnte man das bitte in Fun/Deckbau verschieben ?

@Deckersteller:

Wie wäre es mit etwas Eigeninitiative ?
Du würfelst einfach random ein paar schwarze karten zusammen, überlegst dir nichtmal auf was das Deck aufbauen soll, und erwartest von uns, dass wir das für dich übernehmen ?

Füge doch wenigstens eine Erklärung ein, warum du welche Karte gewählt hast.
z.b. Warum findest du gehört Blistering Oil in das Deck ? Warum Karn ? Wieso findest du, dass 1 Dismember genug ist ?

Willst du dein Deck Aggro/Controllig spielen ? Soll es richig schnell sein, oder eher midrange ?


Und wie kommst du auf die Idee du könntest damit gegen MUD, Gushcontrol, Oath, oder Draincontrol bestehen ?

Es wäre wirklich sehr nett von dir, wenn du uns ein paar Infos gibts, denn zu erwarten das andere die Arbeit für einen übernehmen, ist schon sehr dreist.

Anmerkung des Admin:
Ich möchte jetzt nicht anfangen, Decks ohne die Einwilligung des Deckerstellers zu verschieben.
Ich befürchte, wenn wir einmal damit anfangen, gibt es ein fröhliches gegenseitiges Kategorie-Verschiebe-Chaos.
Aber, dass Du den Deckersteller darauf hinweist, ist natürlich ok.
28.09.2011 von Darius Strike [Gast]:
Ich finds net, aber infunktionabel. Teuer ist net immer besser. Sorry
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.