Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
mono B-Discard 1.5
BarocK, 24.01.2012
Kategorie
Typ 1.5-Legacy
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (17)
4 Vampire Nighthawk
4 Nyxathid
3 Hypnotic Specter
4 Dark Confidant
2 Nezumi Shortfang

Sonstige Sprüche (24)
4 Thoughtseize
4 Hymn to Tourach
2 Smother
2 Liliana of the Veil
4 The Rack
3 Inquisition of Kozilek
3 Go for the Throat
2 Blackmail

Länder (19)
4 Wasteland
15 Swamp

Sideboard

1 Hypnotic Specter
1 Go for the Throat
2 Blackmail
4 Leyline of the Void
2 Duress
2 Smother
1 Inquisition of Kozilek
2 Tormods Crypt
Kommentar:

Dass ist mein Discard-Deck, welches ich mir in Letzter Zeit zusammen getauscht und gekauft habe.

Strategie ist sicherlich klar durch gezielten Discard den gegner ausbremsen und schwächen. Letzten Endes ist die Streckbank eine sichere clock gegen die leer geräumte Hand des Gegners.


Nighthawk soll den Lebenspunkte verlust auffangen durch die Dark Confidants und die wiederum sorgen für den Kartenvorteil meiner seits. Ein paar wenig gezielte Removal sowie sowie Gravehate im Sideboard brauch ich gegen bestimmte gegnerische Decktypen, sodass im gorßen und Ganzen diese Deckliste dabei herraus kam.
Wastelands benötige ich meines erachtens damit ich nicht gegen bestimmte Länder verliere ansonsten haben sie keinen nutzen. Nezumi ist sicherlich umstritten aber funktioniert als ein the rack und kann als zusätzlichen discard führen. Anfangs waren noch Dark Rituals im Deck die ich aufgrund mangelnder Effiziens raus genommen habe.


Jetzt bitte ich um ernst gemeinte Verbesserungsvorschläge oder ggf hilfe bei der richtigen Dosierung der einzelnen Karten.



Mit freundlichen Grüßen Timur

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
25.01.2012 von MS Freezer [Gast]:
hi
na das schaut doch ganz gut aus find ich mal.

man könnte drüber nachdenken 1-2 Nyxathid zucutten und dafür noch ne vierte Inquisition ins maindeck und noch nen vierten specter. die shortfangs sind auch so ne sache, aber ich bin überzeugt das sie bei discard-decks gute dienste leisten, - muss man halt austesten ob sies bringen oder nicht.
ich find das Dark Ritual eigentlich ganz gut um die strategie anzukurbeln - first turn specter ist immer ganz nett - hab aber schon einige kommentare gelesen die darauf hinweisen auf die rituals zu verzichten weil sie im späteren spiel eben nicht mehr wirklich brauchbar wären - kommt wohl auf den gegner an ob man den boost am anfang braucht.
statt Go for the Throat kann man gerrads verdict spielen, - ein besseres Diabolic Edict - für monoblack. über das ganze discard dürfte der gegner eh nicht viele kreas legen können.

ins sideboard würd ich unbedingt das Perish mitnehmen, gegen grüne kreas einfach nur böse.

mfg
25.01.2012 von Gast[BarocK] [Gast]:
Habe das Deck noch nicht so ausführlich Testen können, aber die erkenntnisse die sich mir erschlossen haben in den MatchUps waren folgende.

Der Spector war nie Spielentscheident, weswegen ich mich kürzlich erst entschieden hab ihn auf drei zu cutten. Ohne Dark Ritual ebend kein first round drop, weswegen er nicht so wichtig ist. Denn die Erfahrungswerte, die sich eingeschlichen haben sind die, dass bis der Spector liegt auch so schon einige Karten gefallen sind. Und mit Dark Ritual war der Spector 1st Round ehh immer geforced worden. Der Nayxathid wird meist removalt, sodass ich froh bin wenn ich einen neuen nachziehe um wieder Druck aufs Board zu legen. Der Kurzzahn steht derzeit bei mir noch unter Schutz, da mir eine Clock durch the Rack oder eben den geflippten Kurzzahn ganz gelegen kommen. während des MatchUps liegen 2/6 der Karten und erzeugen im Upkeep ebenfalls netten Druck.

Bei Go for the Throat bin ich ehh am überlegen ob ich nicht etwas anderes will und ich denke ich werde bei Smother auf 3 hoch gehen und 2 mal gerrads verdict dann ausprobieren. mir ist zwar generell wichtig einen gezielten removal zu haben aber Smother trifft im meta, so hab ich es mir sagen lassen genug und Go for the Throat wäre immerhin tot gegen bestimmte decktypen.

Im Sideboard benötige ich halt den Gravehate, der ist für bestimmte decks halt auch notwendig und ich wüsste nicht was ich für Perish dann noch cutten soll. Wieso ich noch 2 Blackmails und 2 Duress im sideboard habe ganz einfach das ich gegen burn die gedankenergreifung herraus nehmen kann und somit nicht zu schnell dmg bekomme. Was denkt ihr generell bei den Leylines bleiben oder vilt sogar auf das neue Artefakt aus DKA setzten.

Mir kam auch letztens die überlegung, da ich zwischenzeitig mit Ghostquaters aggiert habe statt der Wastelands, ob sie nicht auch eine bessere wahl darstellen. denn wenn der gegner beim discard reagiert und noch einen Brainstorm spielt kann ich später in aller ruhe einmal sagen - such dir mal nen land und misch - bei tutoren wäre der selbe effekt. Darüber hinaus bieten sie mir auch den Schutz vor Länder die mich nerven. Als mögliche Überlegung stand auch mal die Jitte zur debatte denkt ihr es die bessere Entscheidung ohne sie zu aggieren oder sollte ich sie vilt doch mal ausprobieren, da sie vielseitig alternativ mit meinem deck zusammen aggieren kann?


Zu guter letzte würde mich mal interessieren welche Priorität welche Karte bei euch hätte beim Auspsielen. Bisher habe ich es oft so gehalten das ich den discard spiele gezielter vor ungezielten. dann runde zwei wenn möglich auf jeden fall hymn ansonsten kurzzahn vor Dark Confidant wenn noch kein kartenvorteil benötigt lass ich mir auch gern das mana für nen removal offen. bei den 3 mana tieren hat nighthawk priorität vor spector und dann kommt der nyxadid. liliana lege ich meist lieber erst dann wenn ein nighthawk liegt und mit zweien im deck muss ich sagen sehe ich sie sehr selten.

mit freundlichen Gruß Timur
25.01.2012 von Neiwiad:
Dream Salvage als card-draw wär vielleicht nicht schlecht.
Und was mir aufgefallen ist funktioniert discard nur bis der gegner keine karten mehr hat, da du nichts gegen die eine Karte die er zieht unternehmen kannst, daher würd ich Funeral Charm empfhelen da es so ziehhmlich die einzig billige instant discard ist.

Painful Quandary würde auch noch das dilemma dem fehlenden instant lösen, ist aber leider etwas teuer...

Lilianas Caress wär auch noch ne idee um mehr schaden durch discard zu bekommen, genauso wie Quest for the Nihil Stone.



hoffe ich konnte helfen
MfG Neiwiad
26.01.2012 von Thorge:
wie gesagt: wo sind hier Megrim und Lilianas Caress?
Duress wäre auch noch eine überlegung das ins main zu packen finde ich... damit kann man schnell nen lästigen counter wegkriegen(und zwar als erstes) eine force ist es eig. nicht wert für nen Duress verspielt zu werden (für TS vllt schon) aber so ist die karte dann so oder so weg... entweder er wirft sie ab... oder er countert sie und muss dann auch noch eine karte aus seiner hand entfernen... also win win... und da wir mit unserem discard turn 1 eh nur sowas weghauen wollen sind die restriktionen von Duress egal
und was hälst du von Unmask? sozusagen eine schwarze force...
und EE können evtl zumindest ins sideboard... du selbst hast nicht so viele permanents liegen und brauchst auch nicht viele... dem gegner kannst du mit dem ding aber viel wegnehmen und es kostet nicht viel... man kanns auch für 0 oder 1 spielen...
dabei wäre dann noch ne überlegung ob du noch manlands reinnehmen willst als zusätzliche treter wenn du dem gegner ansonsten alles weggenommen hast...
26.01.2012 von Thorge:
aber noch was dazu:

dinge wie Painful Quandary dauern viel zu lange, sind viel zu teuer, ich würde eine obergrenzde der cmc bei 3 setzen.. max 4
den nighthawk brauchst du nicht wirklich... wofür willst du den drin haben? um die paar leben von TS aufzufangen?
pack Nantuko Shade rein, der würde es eher bringen.
ob du den confi brauchst... musst wissen, er ist sicher gut und da deine kurve eh nicht so hoch ist sollte es ganz gut gehen, außerdem kann er hauen gehen und du solltest ja dafür sorgen das der gegner gar nichts mehr spielen kann, weil seine hand zerrupft ist
die kreaturenzerstörung.. Smother ok der geht noch... aber Go for the Throat sieht man in legacy nicht allzu oft und das hat auhc seinen sinn... ist viel zu schwach...außerdem brauchst dus nicht
ich würde daher empfehlen:
Smother raus (eher is SB wenn du geegn zoo mit tharmogyof spielst)
Go for the Throat raus
und Blackmail raus
und beim shortfang weiß ich nicht so... muss vllt jemand beurteilen der das etwas genauer weiß als ich... aber irgendwie hab ich kein so gutes gefühl mit dem hier drin, irgendwie n bisschen merkwürdig, kommt mir zu langsam vor
Black Vise ist leider im legacy verboten :D :D sonst wäre die auch echt geil
aber überleg mal ob du die karten die ich grad genannt hab nicht vllt cuttest
und von dem nihil stone und der quandary halte ich nichts, dauern zu lange oder sind zu teuer...
26.01.2012 von Ulkbaer [Gast]:
@Neiwiad

Dream Salvage ist schlecht (fürTurnire, Casual ist sie okay).
Funeral Charm ist ebenfalls nicht für Legacy zu gebrauchen.

Painful Quandary ist quasi nur im EDH gut.

Lilianas Caress ist wieder eine Casual Karte, ebenso der Nihil Stone.




Nun, MonoB ist im Legacy immer so eine Sache.
The Gate ist halt das ultimative Metadeck. In einem GW meta steht man damit enorm gut da.
Pox ist generell im Comboarmen Meta sehr geil, erfordert aber etwas Spilerfahrung mit dem Deck um bestimmte sachen gut zu planen.


Generell finde ich, du spielst zu viel Discard.
Würde Discard auf ein vernünftiges Maß cutten und The Rack rausnehmen.

Hymen, Thoughtseize, Duress/Iok (Splite?), sollten reichen.

Nezumo Shortfang/Nighthawk und Nyxathid könnte man auch cutten.

Dafür richtige Finisher spielen. Tombstalker z.b.

Was auch nicht schelcht wäre: Gatekeeper of Malakir.
Dazu passend: Abyssal Persecutor und Cabal Therapy

Gegen welche hast du denn Angst zu verlieren ? Tabernacle ? Karakas ? Maze of Ith ? ...

Generell würde ich den Landcount minimal erhöhen. Du willst idr einfach immer Runde2 eine Hymne spielen könne, kannst du das so sicher mit nur 15 Sümpfen ?


Specter + Dark Ritual würd ich abraten. Das war früher mal ganz nice, aber heutzutage eher nichtmehr.

Erklärungen:
Warum weniger Discard ?
Nunja, 10-12 sollten reichen.
Discard ist meistens nur im earlygame gut. Im Lategame willst du einfach nie einen Discard Spell topdecken.

Warum kein Nighthawk ? Für was ? Du hast kein Equip das er zum Gegner tragen könnte. Und bei deiner Flachen Kurve sollte dich der Confidant nicht groß stören. Daher würde auch Abyssal Persecutor besser passen las Tombstalker.
Dann kannst du auch gleich Cabal Therapy und den Gatekeeper reinpacken.


Sideboard möchte ich nichts zu sagen, dass ist eine Metaentscheidung.


Generell sollte dir aber eins kalr sein:
Mit deinem Deck wie es oben steht, wirst du im legay kaum einen Blumentopf gewinnen. Falls du dein Meta kennst, und dort viel gw ist, solltest du einfach The Gate zocken.

Ansonsten wünsch ich dir einfach mal viel Glück und viel Spaß mit deinem Deck.

PS:
Spielst du damit eigentlich richtige Legacy Turniere,. oder nur kleine lokalTurniere mit Legacy Bannings, oder nur am Küchentisch ?
27.01.2012 von Gast[BarocK] [Gast]:
Neue Erkenntnisse:
19 Mana ist sehr grenzwertig. hatte von 10 Partien 2 mal den Fall, dass ich ohne Mana nichts machen konnte.

Lilianas Cares war in der Prototyp variante mal mit eingebunden, hat sich aber als uneffektiv ergeben. Spiele 2nd Turn lieber ne Hymn als nen Caress.

Funeral Charm wäre zwar wirklich nett da ich end of Drawstep abwerfen lassen kann, aber bin skeptisch da er ungezielt ist. Selbst die Blackmails sind Fragwürdig, weil sie im frühen Spielverlauf den Gegner nicht stören.

Painful Quandary auf keinen Fall, da ich keine Lust habe mit dem Dark Confidant der mir den Carddraw bescherrt 5 dmg zu nehmen.
27.01.2012 von Gast[BarocK] [Gast]:
Nachtrag zur Erleuterung meines Decks:

Duress spiele ich wirklich sehr ungern im Main, da er zu oft einfach auch mal gar nichts trifft und nur Infos über die Hand meines Gegners bescherrt.

Rack werde ich sicherlich nicht cutten, da diese tragend für das Deck sind. Denn was bringt mir die ansonsten frei geräumte Hand des Gegners, wenn ihm das nicht auch Schmerzen würde. 1-2x rack/kurzzahn liegen und eine leere Hand beim gegner bedeuten 3-6 dmg da reicht mir auch eine defensive Kampfhaltung. D.h. ein Hawk nervt den gegner einfach bei mir.

Kurzzahn ist echt fragwürdig, da er zwar in manchen Spielen einfach gut was und in anderen viel zu langsam.

Nighthawk soll nicht nur die LP vom Gedankenergreifung auffangen, sondern auch die von Dark Confidant. Darüber hinaus ist er mit seinem Deathtoush ein removal und wenn ich Jitte spielen will ein träger in der Luft. Kann bisher schwer einschätzen wie Wertvoll eine Jitte im Spiel auf meiner Seite sein kann.

Der Nyxathid ist zwar am boden aber ein übler treter meist ist er schon 5/5 bis 7/7, wenn er ins Spiel kommt.

@ Thorge: du würdest also gänzlich ohne Removal spielen? keinen Nighthawk, keine Smother main und kein go for the troght... ich discarde zwar und kann die hand des gegenüber manipulieren, aber ich werde den topdeck nicht beeinflussen können sowie alle kreaturen abwerfen lassen. von daher sind removal GUT und ich werde auch weiterin versuchen potenziel 10 zu spielen. 2x Lili und 4x Nighthawk stehen dabei fest.

@ Ulkbear: der Tombstalker liegt erstmal als fette Kreatur und mich stört der Exile meiner karten Karten sowieso nicht, aber 7 dmg durch Dark Confidant nein niemals sry und so wie die Kurve gerade ist kann ich super auf nen Topf verziechten. Dann erklär mir bitte wieso den Gatekeeper besser wie der Hawk ist? Denn block deklariere ich und kann beeinflussen welche Kreatur stribt der Gatekeeper sagt im endeffekt bla. Kotrolle = Gegner.

Über den Abyssal Persecutor + Cable Therapy werde ich nachdenken und es ausprobieren.

-----------------------------------------------------

Mit dem Deck hab ich durchaus gegen ein Maverick, U/W Tempo, Affinitiy bestehen können. Habe allerdings einige Male schlecht dar gestanden. Bisher ganz schlecht sieht es gegen Dead Gael aus und wie es gegen Matt steht kann ich schwer sagen momentan. Hab halt vor mit nem Freund demnächst in Hannover damit mal an zu treten und hab halt bisher nur Erfahrungen aus Testspielen. Das Meta dort soll sehr durch Maverick geprägt sein. Mir geht es auch nicht zwingend darum gleich ab zu räumen auf dem Tunier sondern viel mehr überhaupt das erste mal an einem Legacy Tunier teil zu nehmen. Bisher habe ich nur an Pre-Reales und FNM teil genommen.


WIll mich hier schon mal für das Interesse und die Anregungen danken

mit freundlichen Gruß Timur
02.10.2012 von BarocK:
Die Deckliste ist mitlerweile verfeinert worden und es bleibt dabei das es kein Deck to beat ist, aber durchaus nett und immer mit dem potenzial auf unkonventionellen wegen siege einfahren zu können.

Angetreten ist es mitlerweile gegen:
Entchantress, schwer
Belcher, okay
Dragon Stompy, okay
Gobbos, okay
Affainity, schwer
Stoneblade, okay
Maverick, okay
White Stacks, gut
Painter, gut
und andere Matchups waren bisher eher selten.

x 03 - Wasteland
x 16 - Swamp
x 02 - Maze of Ith
--------------
x 03 - Liliana of the Vell
x 04 - The Rack
x 03 - Bitterblossum
x 03 - Jitte
--------------
x 03 - Cabal Therapy
x 04 - Inqu. of Kozilek
x 04 - Hymn to tourach
x 01 - Dark Blast
x 03 - (Go for the throat) brauch aber was besseres
--------------
x 03 - Phy. Metamorph
x 02 - Nyxathid
x 04 - Dark Confidant
x 03 - Vampire Nighthawk

Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.