Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Black Dead
Minetank, 02.05.2012
Kategorie
Fun
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (17)
3 Kokusho, the Evening Star
4 Severed Legion
2 Scion of Darkness
3 Rampart Crawler
1 Phage the Untouchable
1 Misshapen Fiend
1 Visara the Dreadful
1 Bog Imp
1 Drudge Skeletons

Sonstige Sprüche (24)
3 Bond of Agony
2 Beacon of Unrest
1 Debtors Knell
3 Buried Alive
3 Diabolic Tutor
1 Consume Spirit
2 Zombify
3 Exhume
2 Whispersilk Cloak
2 Entomb
1 Vigor Mortis
1 Patriarchs Bidding

Länder (19)
19 Swamp
Kommentar:

Hallo leute ich wollte mahl mein deck Posten mit dem ich schon Länger erfolgreich spiele

und wollte mahl um verbesserungs vorschläge bitten ich hab ein parr sehr harte combos ein gebaut wie Phage und Whispersilk Cloak
oder die drachen Kokusho die sich dann gegenseitig aus dem friedhof schicken verbunden im schmertz is klar das das meistens ein killer is die kleinen kreaturen sind eigentlich nur da zu dar das das deck auch schnell raus kommt wenn einer der combos nicht klappt oder momentahn nicht möglich sind :-) ich bedanke mich schon im voraus für sinnfolle kritik und vorschläge an meinem deck

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
02.05.2012 von Ex-:
Ich muss schon sagen: Phage und Cloak sind echt ne verdammt harte Combo, da kann meien Time Vault + Voltaic Key Combo einpacken....


Die erste Sinnvolle Kritik wäre es das Deck in den Fun Bereich zu verschieben.

Ansonstne bin ich mir relativ sicher das du Bond of Agony nicht verstehst:
Du musst, wenn du z.B. jedem Gegner 5 Leben saugen willst, nicht nur selber 5 Leben bezahlen sondern auch 6 Mana für den Spruch investieren.
Ich habe oft das Gefühl das viele Leute glauben, sie könnten den Spruch nur für 1 Mana spielen und dann beliebig viele Leben opfern, was halt einfach falsch ist ( sorry wenn du das bereits wusstest, aber aus deienr Deckbeschreibung hab ich einfach mal herausgelesen das du die Karte falsch spielst).

Und ganz ehrlich: Dein Deck sieht einfach furchtbar aus. Du spielst Karten wie Severed Legion oder Rampart Crawler, warum? Du spielst ein Reaniamtor Thema und Phage ( erneut: Warum?) Deine Mana Kurve ist aus der Hölle, du spielst keine wirklich guten Reanimator Ziele, etc. etc.

Ohne großartig viel Geld zu investieren könntest du z.B. sowas hier spielen:

4 Putrid Imp
4 Oonas Prowler
4 Kokusho
1 Visara
3-4 gute Reanimator Ziele ( Akroma, Angel of Wrath - Jin-Gitaxias, Core Augur - Terastodon - Woodfall Primus - Elesh Norn, Grand Cenobite - Inkwell Leviathan - Angel of Despair - Iona, Shield of Emeria - Blazing Archon - etc.)

2 Entomb
4 Exhume
4 Buried Alive
4 Demonic Tutor ( falls ihr bei euch mit einer komischen Ban Liste spielst dann 4 Diabolic Tutor)
4 Animate Dead
1-2 Zombify
4 Duress

18 Swamp
2 Lake of the Dead

02.05.2012 von ulkbaer [Gast]:
Ich sags dir gleich:

Du bist im komplett falschen Turnierformat.

harte Combo phage + cloak ...

harte Combos sind in Vintage Runde 2 Tendrils of Agony für 20+ an den Kopf, oder Turn 2 unendlich viele Züge mit Voltaic Key + Time Vault.
Auch beliebt ist oath of Druids, so dass Runde 2/3 Iona oder Emrakul daliegt, ... dass fällt dann aber noch nichtmehr unter harte Combo, sondern Standard.
neuerdings spielen oath aber Rune-Scarred demon für unendlich Züge per Timewalk.

harte combo wäre eventuell auch noch Dredge, Rudne 2 einfach mal Sun Titan + 10 2/2 Token, ... wobei das auch eher Normal ist als hart.



Mit deinem Deck bist du KOMPLETT vorkehrt auf der Turnierebene, und im Vintage erst recht.

Wenn du MonoB im Vintage spielen willst, musst du so etwas spielen:

1 Lotus Petal
4 Hex Parasite
4 Dark Confidant
4 Dark Ritual
4 Deaths Shadow
1 Demonic Consultation
1 Demonic Tutor
3 Diabolic Edict
1 Imperial Seal
1 Necropotence
4 Thoughtseize
1 Plunge into Darkness
4 Vampire Hexmage
1 Vampiric Tutor
1 Yawgmoths Will
4 Mental Misstep
4 Dark Depths
1 Strip Mine
9 Swamp
3 Urborg, Tomb of Yawgmoth
4 Wasteland


ich denke du solltest dein Deck in den Fun-bereich verschieben lassen, denn hier werden dir direkt harsche kommentare (noch mehr als meiner), entgegenwehen, wenn du SOWAS in eine turnierkategorie stellst.

(Dafür steht auch übrigens der rote Warntext bei der Deckerstellung ) )

02.05.2012 von Norga [Gast]:
Informier dich bitte über das Format, bevor du ein Deck da rein stellst. Dieses Deck gehört eher in die Fun-Kategorie, denn damit wirst du in KEINEM Turnierformat Chancen haben.
02.05.2012 von Heinz-Eckhard [Gast]:
Hallo Minetank,
bevor jetzt wieder wegen diesem Deck im T1 Format die Pros hier das große Kotzen bekommen und dir ohne Ende kritisierende Kommentare schreiben, möchte ich dich bitten, die Kathegorie in Fun, oder Deckbau zu ändern. Glaub mir einfach mal, dass dieses Deck hier gegen richtige Vintage Decks noch nicht mal Peanuts ist.
Deshalb sehen es die Helfer hier lieber, wenn so ein Deck wie dieses ohne Sideboard, ohne Deckstrategie, ohne Ahnung vom Format und sehr schwammigen Angaben von Testspielen gegen welche Decks auch immer in experimentelleren Kathegorien gepostet werden.

Dort werden sie dann auch geholfen
...und nicht zusammengefaltet ^^

Gruß Heinz
02.05.2012 von Thorge:
nettes fun deck, das sicher noch luft nach oben hat, zumal du alles mögliche durcheinander spielst, ohne plan, ohne genaue taktik.
Was willst du spielen. reanimator? zombies? suicide?
das erklär morgen nochmal
und vor allem anderen... das hier hast du als vintage reingestellt. ich bin jetzt mal so gnädig, anzunehmen, das du dich verklickt hast.
ansonsten frag ich mich wie du gegen sachen wie
Black Lotus
moxe
Ancestral Recall
Time Walk
time twister
Time Vault + Voltaic Key
Mana Drain
Sol Ring, Grim Monolith, Mana Vault
demonic/mystical/vampiric/Grim Tutor
und entsprechende decks da drum herum machen willst. diese karten sind da standrt gesetzt.
Show and Tell und du hast im 1. zug emrakul vor der nase und bist im 2. zug tot, wenn du keine Force of Will hast. gleiches gilt auch für Sneak Attack
oder sowas wie hulk-Flash, tezz-vault, staxx mit Mishras Workshop und trinishere wo du ab dem ersten zug für jeden spruch so ca. 3-5 mana mehr zahlen darfst und all deine permanents getappt bleiben...
oder ebend ecks die nicht IMMER power spielen: oath (of druids mit emrakul) oder eben Dredge... das deck hier kann nicht mal casual mäßig was. schau dir mal mein sengir-vampir-deck an das ich in vintage gestellt hab. schau dir die kommentare an. ich hab das deck um die ohren gepfeffert bekommen das es nur so saust und brummt. und das deck war selbst am küchentisch 100x besser als das hier. vntage ist eine gewichtsklasse die man sich kaum vorstellen kann...
also spiel das am küchentisch und überleg dir dann was du genau willst
willst du black-control
mono-B-suicice
zombies
reanimator
ach und bitte bitte bitte sag mir nicht das du vorhattest phage ausm friedhof zu spielen. wenn doch, lies die karte. wenn dus machst verlierst du das spiel...
naja mal abwarten wer noch so hier schreibt...
03.05.2012 von Minetank:
Vielen dank fur die verbesserungs vorschläge Und ich bitte einen admin das deck in den fun bereich zu verschieben da ich net raus bekommen hab wie das genau geht

Das mit Bond of Agony hab ich leider nicht gewust ich werde die verbesserungs vorschläge gleich mahl versuchen um zu setzen

Anmerkung des Admin:
Ok, habs geändert.
03.05.2012 von Ash [Gast]:
Mal wieder ein paar übertriebene Kommentare aus dem Weg räumen, da ich wieder mal nicht mag wie Einsteiger von diesem schönen Format abgeschreckt werden...

@ulkbaer

Zitat ulkbaer: harte Combos sind in Vintage Runde 2 Tendrils of Agony für 20+ an den Kopf, oder Turn 2 unendlich viele Züge mit Voltaic Key + Time Vault.

Tut mir leid dich da auf den Boden der Tatsachen zurück zu werfen, aber dass ist so einfach nicht korrekt. Key-Volt ist ein Controldeck, dessen Ziel es unter anderem ist, über eben diese Kombo zu gewinnen, was aber nicht heißt das diese automatisch 2te Runde im Spiel liegt. Das kann klar mal vorkommen, aber das Deck gewinnt klar über Kartenvorteil und Boardkontrolle! Key Vault macht es nur so lukrativ, da es sehr wenig Karten für die Combo benötigt. Dark Confidant, Snapcaster Mage Beatdown kommt allerdings auch öfter vor als man denkt.

Wenn du denkst das TPS noch ein Konkurenzfähiges Deck ist solltest du dich besser erstmal über das aktuelle Vintageformat informieren, bevor du Halbwissen als Fakt verkaufen möchtest. Mit dem Deck braucht man nun wirklich nicht mehr im Vintage rechnen, einfach zu inkonsistent geworden.

Das nach dir beliebte „Standard“ Oath Deck tritt derzeit wohl auch eher nur vereinzelt auf. Durch den neuen Cage wird es wohl demnächst nicht mehr als nur eine Randerscheinung bleiben. Nebenbei, der Turn 2 Emrakul geht aber auch nur nach Traumstart...

Wenigstens muss ich dir zu Dredge recht geben, aber das geht nun wirklich jedem Deck so in Spiel 1, außer die Combodecks haben mal Glück und sind schneller. Das als Beispiel zu nennen macht daher keinen Sinn, weil das Deck eben zu großen Teilen nur durch eine gute SB Strategie zu besiegen ist!

@Thorge

Zitat: Show and Tell und du hast im 1. zug emrakul vor der nase und bist im 2. zug tot, wenn du keine Force of Will hast. gleiches gilt auch für Sneak Attack
oder sowas wie hulk-Flash, tezz-vault, staxx mit Mishras Workshop und trinishere wo du ab dem ersten zug für jeden spruch so ca. 3-5 mana mehr zahlen darfst und all deine permanents getappt bleiben...

Show and Tell, Sneak Attack? Jetzt simmer aber im Legacy und nicht in Vintage. Die Ausnahme das Oath mal nen Random Show and Tell spielt zählt jetzt nicht wirklich...

Hulk Flash? Du weißt schon das Flash schon seit langem restricted ist und das Deck für die Tonne?

3-5 Mana im ersten Zug mehr zahlen? Dann erkläre mir mal wie du das anstellst. Also ein Idealer Start ist schon 1 Sphere + Lodestone Golem. Der Start war dann aber wirklich super, meist reicht es dann nur noch zu einer Chalice auf 0...

3 Mana schafft nun wirklich die Trinisphere und das dann auch nur bei Force und Moxen + paar einzelnen Karten. Da die Trinisphere restricted ist wohl auch nicht allzu häufig.

Staxdecks spielen durch das vermehrte Aufkommen von Aggrocontroldecks immer mehr Kreaturen und versuchen nicht nur das Board so teuer wie möglich zu machen.

Thumps up
Ash
04.05.2012 von ulkbaer [Gast]:
@Ash
Danke für die Aufklärung, aber da ich jedes Jahr auf dem BoM bin, weiß ich sehr wohl über die Decks bescheid.

Klar, das nächste mal poste ich einfach, wenn wieder so ein Deck im T1 landet, einfach ganz ausführlich was jedes Deck wie wann macht, dann hat man ja nur einen halben Roman zu lesen ...



Oath tritt vereinzelt auf ? Hast du dir mal den letzten Metabreakdown vom BoM angesehen ? Sowohl oath als auch Stormdecks waren da recht ordentlich vertreten. Was spielt man denn heute im Oath, wennicht entweder Emrakul/Iona, oder Runescarred ?
Storm ist natürlich nicht mehr so aggressiv wie früher, da es sich jetzt in einer Gushstorm-controll Shell versteckt. (Gushtendrills ist immerhin auf Platz5 gelandet).


Natürlich, dass nächste mal kann ich auch ausführlicher beschreiben, wieso sein Deck Null Chance hat, nur mache ich mir diese Mühe nicht gerne. Denn wenn mein Kommentar dann einfach 5x so lang ist, mit detaillierten Deckbeschreiubungen der aktuellen Decks etc, wird er von bestimmt 90% der Leute, die solche Decks hier einstellen eh nicht richtig ! gelesen, da sie überhaupt kein Interesse an Vintage haben.


Wie du sicher lesen konntest, bezog ich mich auf seine Aussage einer HARTEN Kombo.
Und Turn 2 Vault anschmeissen, IST, in zumindest meinen Augen, selbst für Vintageverhältnisse, HART.
Natürlich sind das Controldecks und blablup, ... aber Ich bezog mich explizit auf Hart, nicht auf normalerweiße.


Aber würde mich wirklich mal sehr Interessieren was die neuste Oath-tech sein soll ?
Back to oldschool mit Tyrant ? Infinity Loop mit Battlefield Scrounger ?
Ein Deck was beim BoM (DEM Mainevent für Vintage in Europa mit fast 20%(?) vetreten wawr, würde ich nicht direkt als Randerscheinung bezeichnen)
07.05.2012 von Thorge:
@ash: erst mal herzlich willkommen zurück. hab lange nichts von dir gelesen glaube ich.

Nun aber mal zum post:
ganz ehrlich: ich will mich ejtzt nicht drum streiten, ob das nun eine runde früher oder später passiert. Mit moxen oder alleine einem Sol Ring ist das kein problem show im ersten zug zu spielen. aber das ist an dieser stelle nicht relevant ash. es geht mir darum, das ein format das zugriff auf solche karten hat, einfach mla freies spiel gegen n paar Severed Legions oder was weiß ich hat.
Show and tell UND Sneak Attack kannste durchaus im vintage spielen oder nicht? und das nicht allzu shclecht. sneakshow gibts da auch.
Und klar ist Flash restricted, ich bin ja nicht blöd. aber du kannst es immer noch spielen, ohne das es für die tonne ist. wenn du das richtige fastmana spielst, wovon es im vintage bei leibe genug gibt und die tutoren, die ganz merkwürdiger weise auch nur in diesem format gespielt werden dürfen, in dem auch Flash erlaubt ist. solche züge wie für Flash hulk kannst du technisch durchaus machen, und auch durchbringen.
Und zu staxx: wo soll denn da das problem sein? seh ich mal wieder was nicht?
die trini geht ja im ersten zug. das kann man mit ner workshop ja durchaus machen. und auch nur da.
Vorher hauste noch 2 moxe oder Sol Ring runter und dann liegt auf jeden fall schon mal n Goblin Welder, Lodestone Golem und/oder Steel Hellkite. das geht. turn 2 auf ejden fall
Oder eben die vllt 4 mana in nen golem zu stecken gehste direkt auf Tangle Wire oder Sphere of Resistance und amethyst.

Ich hab nicht die meinung mich hier um 1 mana mehr oder wneiger zu streiten. es geht darum das du problem solche moves abziehen KANNST die den gegner ganz gut runter-locken - wenn er entsprechende protection dagegen fährt und das tut dieses deck nicht.
Klar gleich kommt n komentar wenn ich schon nicht richtig bescheid weiß und nur halbwissen hab, soll ich besser gar ncihts posten.. Sorry aber, nein das werde ich nicht. ich mag vllt zu blöd oder zu unerfahren sein um das selber zu spielen, aber ich weiß, wie es sich anfühlt, von solchend ecks verhauen zu werden, alles schon passiert.
so und wenn dann hier einer ein deck posted, wie meine sengir-decks -) dann schreib ich hier das dazu was ich weiß, was ich erlebt habe, und was man mir bereits gesagt hat. Nichts davon ist so falsch, dass ich es nicht schreiben könnte. Für dieses deck hier oben spielts doch realistisch betrachtet keine rolle, welche decktypen häufig im vintage auftauchen und was randerscheinungen sind. Es geht um das system, um die kombis, die mit diesen hier legalen akrten möglich sind. Jedes deck, ob nun etabliert und häufig oder nicht verfrühstückt das hier (ich mein ok, das schafft auch jedes T2-deck, aber ok)

Und das liegt an dem was hier alles erlaubt ist. Das bedeutet wohl auch das man (wie mir früher) erst mal erklären muss, womit man hier zu rechnen hat. mit brutalem artefaktmana, timewalk und Ancestral Recall usw. danach ist es fast egal was hier oft gespielt wird und was nicht. es geht um die möglichkeiten, die offen stehen und die mit dem deck hier einfach nciht beantwortet werden können.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.