Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
BUG Aggro Control
Yondaime Hokage, 02.01.2013
Kategorie
Typ 1.5-Legacy
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (14)
4 Tarmogoyf
3 Vendilion Clique
4 Snapcaster Mage
3 Eternal Witness

Sonstige Sprüche (26)
3 Vedalken Shackles
3 AEther Vial
2 Umezawas Jitte
4 Force of Will
4 Thoughtseize
4 Gitaxian Probe
2 Reanimate
4 Cryptic Command

Länder (20)
1 Academy Ruins
1 Karakas
2 Riptide Laboratory
4 Misty Rainforest
4 Breeding Pool
4 Watery Grave
4 Verdant Catacombs
Kommentar:

Das Deck spielt sich folgender Maßen:

Finisher: Tarmogoyf/+Umezawas Jitte

Carddaw:
Gitaxian Probe

Gegner behindern:
Thoughtseize/Force of Will/Vendilion Clique/Vedalken Shackles

Allrounder:
Cryptic Command

Zu den Kreaturen:
Alle Kreaturen, bis auf dem Finisher unterstützen meine Zaubersprüche aus dem Friedhof heraus.
Mit Aether Vial/Karakas/Riptide Laboratory die Kreaturen von der Hand kostenlos erneut spielen und somit können die Spells öfters genutzt werden und Vendilion Clique ist somit noch mächtiger.

Brauche noch Hilfe beim Sideboard und sind die Sprüche okay in Kombination mit den Kreaturen, und andersherum?

Lg






Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
03.01.2013 von Der Devin:
Ich bin zwar kein grosser Turnierspieler, aber ich denke du brauchst für die Vedalken Shackles Inseln... Schön und gut, dass du sie dir vielleicht aus deiner Bibliothek suchen kannst, aber wenn keine vorhanden sind wird das schwer^^

Und ich denke für Vendilion Clique gibt es bessere Karten wenn du im Bugetramen des FoWs spielen möchtest.
Ich frage mich nurnoch, ob sich die AEther Vial rentiert?

Wie gesagt ich bin kein grosser Turnierspieler, also nimm meine Kriyik nicht so ernst..
MfG Der Devin

04.01.2013 von hodi:
BUG Controll ist im Moment wieder groß im kommen. Aber nicht so!

Aether Vial ist erst ab so circa 17+ Kreaturen sinnvoll (als Daumenregel, ich würde sie z.B. meist erst so ab 20 Kreaturen spielen) und da du kein Aggrodeck bist brauchst du keine Phiole --> Slotverschwendung.
Vedalken Shackles fand ich persönlich immer zu langsam. Ist aber trotzdem eine starke Karte wenn du sie sinnvoll verwenden kannst. In Zeiten von Abrupt Decay bin ich mir unsicher ob sich die Karte noch lohnt. Aber 3x ist auf alle fälle zu viel. Die Karte willst du im Lategame nachziehen damit du sie auch sofort einsetzen kannst, aber auf der Starthand willst du sie in der Regel nicht sehen. @ Der Devin: Die Shockduals zählen als Insel.

Ob man Eternal Witness spielen möchte, weiß ich nicht. Als Nic Fit Spieler finde ich die Karte klasse, v.a. in Kombination mit Swords to Plowshares (leider nicht verfügbar) und Discard, aber auch um Abrupt Decay zu negieren erscheint sie sinnvoll. Vielleicht ist sie also doch ein ganz guter Metacall, wenngleich du hier wenig Sprüche hast die sich sehr lohnen (insbesondere im cc1-Bereich) und du auch noch Snapcaster Mage spielst. Aber wo sind Removal, Counter (Spell Snare, Counterspell, Spell Pierce, usw.)?

Wozu Gitaxian Probe wenn du in dem Format auch Brainstorm und Ponder spielen kannst? Zusätzlich kann man auch über Sensei’s Diving Top oder Sylvan Library nachdenken.
Warum Reanimate?

Und Cryptic Command ist im Legacy einfach unspielbar. Wenn man einen Spruch für cc4 spielt, dann muss er das Potential haben das Spiel zu gewinnen (z.B. Jace, the Mind Sculptor)!! Die Karte ist z.B. im Modern durchaus gut, da es dort nur wenige Schweizer Taschenmesser gibt und das Format zwar Aggrolastiger ist, aber dennoch langsamer, aber im Legacy sehe ich sie als unspielbar an.

Riptide Laboratory ist eine Spielerei und daher auch eher fraglich. 1x kannst du es reintun, da es dir im Lategame das Spiel beschleunigen kann, aber 2x ist meiner Ansicht nach zu viel.

Was fehlt ist der Deathrite Shaman der sehr flexibel ist und dir bei der kritischen Shocklandmanabase auch mal Leben zurückgeben kann. Außerdem passen noch 1-2 Scavengening Ooze prima ins Deck (vll. 1x Main, 1x SB). Auch über Tombstalker oder evtl. Dark Confidant (dann aber stark auf deine Kurve achten, da Tombstalker und FoW dich sonst umnieten) kann man nachdenken. Wobei ich Dark Confidant bei BUG eher nicht empfehle, aufgrund von FoW und wenn dann am ehesten in Kombination mit Devining Top.

Wo ist Abrupt Decay? Gerade in diesen Farben und in diesem Format sehr stark.

Was ist mit Jace, the Mind Sculptor sollte vielleicht auch 1-3 ins Deck, je nach Deckkonzept das du verfolgen magst.

Generell musst du dich fragen, welchen Weg du gehen magst. Willst du eher ein Kontrolldeck, das ins Lategame kommt und dort den Sack zu machen möchte spielen (Karten: Jace tMs, Shackles,)?
Ein Midrange Deck, das im Midgame bereits gut Druck aufbaut und diesen bis ins Lategame aufrechterhalten kann (Karten: Tarmogoyf, Discard, vll Witness)?
Oder ein Tempodeck, das die Ressourcen des Gegners angreift und durch Tempovorteil gewinnt (Tarmogoyf, Stifle, Wasteland, Delver of Secrets, vll auch Sinkhole).

Dann ist wiederum die Frage, möchtest du eher proaktive Kontrolle (z.B. mehr Discard) oder stackbasierende Kontrolle (z.B. Counter) oder eine Mischung aus Beidem spielen? In jedem Fall solltest du aber dringend Boardkontroll-Karten (also Removal z.B. Snuff Out, Maelstrom Pulse, Dismember, Go for the Throat, Diabolic Edict, Darkblast, Abrupt Decay, uvm.) integrieren die in deiner Liste einfach fehlen. Auch Hymn to Tourach und Liliana of the Veil wären eine solide Wahl, wenngleich beide Karten keinen proaktiven Discard darstellen.

In der obigen Form ist dein Deck eine große Spielerei die zwar lustig zu spielen sein mag, aber seltener erfolgreich sind wird als andere BUG Listen, die eher Aggrokontroll-, Midrange- bzw. teilweise auch Tempoorientiert sind. Daher rate ich dir dazu, dass du einen klar strukturierten Plan verfolgst. Zumal du, wenn du Anfänger, bist sowieso bei zu vielen Spielereien gerne mal den Überblick über deine sinnvollen Optionen (also die dir das Spiel schneller als andere Gewinnen lassen) verlierst.

Ins SB könnte dann noch Massremoval rein. Z.B. Wraht of God, Supreme Verdict oder am besten Pernicious Deed.
05.01.2013 von Q--Q32 [Gast]:
hi,
also: painduals sind zwar ok aber bei 3 farben verliert man da einfach mal 6-8 leben pro runde was einfach zuviel ist, daher würde ich versuchen an doppelländer zu kommen wenn nicht solltest du es mit ein paar basics versuchen(auch gegen hate ala Price of Progress und Wasteland gut)(Riptide kann ruhig raus aber dazu später mehr).

zum deck gesamt:
raus sollten: vedalken shakles( bei drei farben auch mit doppelländer zu langsam und schwach).
AEther Vial: du hast selber counter im Deck und damit genug schutz da gibt es bessere karten.
Gitaxian Probe: nett aber auch zu schwach( für dein Deck).
Reanimate: nutzlos den Tarmo wiederzuholen lässt den Gegner eher nur müde gähnen weil der ggf. sowieso bessere blocker liegen hat.
Cryptic Command: wann soll die karten liegen? 6te Runde? drei blaue mana sind einfach nicht zusammenzukratzen und auch dann ist diese karte für dein Deck eher schlecht.
ethernal witness: ist nett kann aber ggf auch ersetzt werden(wobei das dann nur Geschmackssache ist).
Academy Ruins: raus
Karakas: raus(ggf. ins SB aber das wärs es auch im Mai n einfach müll für UBG ( man hat counter).
ripitide:raus.

ich empfehle: Spell Pierce,Maelstrom Pulse, aprupt decay,Scavenging Ooze, Deathrite Shaman,Hymn to Tourach,BRAINSTORM,jace the Mind Sculptor, Wastelands,Stifle, Sinkhole uvm. alles mögliche Karten die in deinem Deck mehr anrichten( auch wenn sie alle ausnahmslos teuer sind =D ). Es gibt viele möglichkeiten hängt etwas von dir ab. Ich empfehle das Deck erstmal zu testen( wenn du es nicht besitzt mit Magic workstation oder so)
05.01.2013 von Yondaime Hokage [Gast]:
Ja, bin noch anfänger mit keinerlei tuniererfahrung.
Wo kann ich sowas nachlesen?
Ist Jace, tMS nicht gebannt worden?
ich würde gerne auf lategame-control gehen
würdet ihr mir helfen mit der anzahl an karten und welchen?
10.01.2013 von Xaps [Gast]:
Hallo,
es haben schon meine Vorredner die Cardchoices von dir erklärt, bzw. warum man was nicht spielen soll oder kann

Hier mal ein BUG Controldeck:

4x Deathrite Shaman --> macht dir Mana und MainGYhate
4x Dark Confidant --> Carddraw
4x Tarmogoyf --> Tarmo halt )
2x Snapcaster Mage --> um relevante Spells nochmal casten zu können
4x Force of Will --> sollte klar sein
3x Spell Pierce --> sollte auch klar sein
3x Daze --> sollte auch klar sein
4x Brainstorm --> um Kartenqualität zu erzeugen
2x Preordain --> siehe oben (kannst auch Poinder verwenden)
2x Liliana of the Veil --> bester schwarzer PW--> Discard ab T2 (wenn Deathrite liegt)
1x Jace, the Mind Sculptor --> für 0 Brainstorm, -1 Bounce, +2 den Gegner behindern, Ulti = Gamewin
1x Sylvan Library --> Carddraw
4x Abrupt Decay --> stellt so ziemlich alle relevanten Karten im Legacy ab

Manabase würde ich folgende verwenden:

4x Misty Rainforest
4x Polluted Delta
4x Underground Sea
1x Bayou
3x Tropical Island
4x Wasteland

mit einem Rotsplash könnest du sogar zum kleinen Bruder von BUG Control kommen --> Jund BURG Cascade
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.