Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Abschmeissen, ableben !
Locke84, 14.03.2013
Kategorie
Multiplayer
Verwendung
Maindeck (62)

Kreaturen (6)
3 Vampire Nighthawk
3 Hypnotic Specter

Sonstige Sprüche (36)
4 Bloodchief Ascension
4 Burning Inquiry
3 Lightning Bolt
2 Browbeat
2 Geths Grimoire
2 Sol Ring
3 Terminate
2 Damnation
3 Volt Charge
3 Blightning
2 Lightning Greaves
1 Liliana Vess
4 Lilianas Caress
1 Chandra Ablaze

Länder (20)
10 Swamp
10 Mountain
Kommentar:

Idee: schnellstmöglich marken auf den Bloodchief bekommen.
mit blitzschlag, spannungsladung, etc.
um gegner leben verlieren zu lassen und selber leben zu bekommen + karten ziehen.
funktioniert am küchentisch mit 3-5 Jungs sehr gut, nur ziehe ich dank dem Bloodchief schnell jeden Grimm gegen mich auf

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
14.03.2013 von Locke84 [Gast]:
oh da hab ich wohl die länder vergessen.
je 10 Sumpf und Gebirge

Anmerkung des Admin:
Ok, habs geändert.
14.03.2013 von Subtrack:
Hey,

die Mechanik hinter deiner Deckidee ist relativ klar, allerdings würde ich an deiner Stelle überlegen, anstatt schwarz/rot lieber schwarz/blau zu spielen.
Dann kannst du mit den neuen Dimir-Karten deinen Fokus ein bisschen mehr auf die gegnerische Bibliothek legen.

Dazu eine nette Combo:
Mindcrank und Duskmantle Guildmage

Wenn Mindcrank draußen liegt und du die erste Fähigkeit vom Duskmantle Guildmage aktivierst, musst du dem Gegner nur noch 1 Schaden zufügen (z.B. durch Invisible Stalker, Dimir Infiltrator oder Delver of Secrets) und das Spiel ist für ihn gelaufen.

Dazu packst du noch ein paar Controlkarten (z.B. Dismember, Dispel, Muddle the Mixture, Smother, Spell Pierce, Mana Leak), ein paar Karten für den Carddraw (Sleight of Hand, Serum Visions) und noch etwas für den alternativen Sieg (Runechanters Pike).
Die Landbase musst du dir dann zusammenstellen. Für den Anfang reicht wohl sowas wie Dimir Guildgate oder Dimir Aqueduct)

Das sind alles relativ billige Karten, mit denen du den Gegner recht gut beherrschen kannst. Mit dem Delver und den entsprechenden Cotrolkarten kannst du Zeit schinden und Removals fressen (für den Delver sind die Instants und Sorcerys in der Bibliothek gut, für die Runechanters Pike im Friedhof). Mit der transmute-Fähigkeit von Muddle the Mixture kannst du dir den Guildmage suchen, wenn du ihn brauchst.
Falls du noch ein bisschen Geld in die Hand nehmen möchtest, kannst du auch Jace, Memory Adept noch einbauen.

Ich glaube das wäre ein ziemlich starkes Deck, um deine Freunde am Küchentisch zu ärgern und du würdest finanziell auch echt im Rahmen bleiben.

Gruß
Subtrack
15.03.2013 von Locke84 [Gast]:
hi danke für dein post... ich schaus mir mal in ruhe an :)
wie gesagt, da ich ein absoluter casual zocker bin, udn schon ein blau/grünes deck habe, wollte ich mal ne andere farben kombi :)
aber mit den blauen karten, kann man sich echt gut gegen die anderen wehren :)
da so ich meist 1 gegen 3 spiele und dass mich manchmal in den ruin treibt. schädelkurbel hatte ich anfangs auch drin aber war mir irgendwie zu einfach die kombo :)

ich stell nochmal mein aura deck rein... vll gibst da auch noch was von deiner seite )
18.03.2013 von MS Freezer [Gast]:
hi!

@subtrack - das ist wirklich ne schöne und brauchbare kombo! der effekt des duskmantle guildmage zählt für die komplette runde... wenn beide liegen reichts doch schon wenn der gegner eine karte in den friedhof kriegt, egal ob aus dem spiel oder durch mill-effekte. dann wiederholt sich die sache von ganz alleine bis die biblio weg ist, oder die lp...

mfg
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.