Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Vampire Onslaught B/R
Zarsten, 05.09.2013
Kategorie
Fun
Verwendung
Maindeck (61)

Kreaturen (28)
4 Vampire Nocturnus
4 Vampire Nighthawk
4 Bloodghast
3 Bloodline Keeper
3 Kalastria Highborn
2 Pulse Tracker
3 Gatekeeper of Malakir
4 Stromkirk Captain
1 Vampire Lacerator

Sonstige Sprüche (15)
4 Dark Ritual
3 Mutilate
3 Tragic Slip
3 Go for the Throat
2 Feast of Blood

Länder (18)
2 Evolving Wilds
4 Dragonskull Summit
12 Swamp
Kommentar:

Hallo liebe Magic-Spieler,

anbei habe ich euch mein schwarz-rotes Vampirdeck mitgebracht.

Zur Zeit spiele ich es nur im Casual/Fun-Bereich, möchte es aber gerne auch mal auf Tunieren testen. Im Legacy- und Vintage-Format habe ich aber glaube ich keine großen Chancen und im Extended- und Mordern-Format müsste ich den Schwarzen Ritus entfernen. Dieser ist allerdings essentiell für das Deck.

Hat jemand Tipps für mich, damit ich das Deck auf Tunieren spielen könnte.


Und nun zur Spielweise des Decks (wie es sein sollte, aber natürlich zieht man nicht immer perfekt..):

Im ersten Zug wird der Pulse Tracker oder der Vampire Lacerator als first drop gelegt.
Im zweiten Zug wird mit einem Schwarzen Ritus der Vampire Nocturnus oder ein Bloodline Keeper gespielt um den Gegner unter Druck zu setzen bzw. meine Vampire zu stärken.
Ab diesem Zeitpunkt wird sehr aggressiv gespielt. Mit Go for the Throat, Tragic Slip, Mutilate, Blutfest und dem Gatekeeper of Malakir wird erstens das Board aufgeräumt und zweitens meine Vampire beschützt, damit diese ungeblockt angreifen können.
Der Vampire Nighthawk dient dazu große Blocker vom Feld zu fegen und den Gegner in seinem Angriffsverhalten zu stören.
Bloodghast ist dafür da, dass ich auch nach Massremovals Kreaturen auf dem Feld habe (unterstützt durch zwei Envolving Wilds).
Stromkirk Captain, Vampire Nocturnus und Bloodline Keeper pumpen die Vampire währenddessen weiter auf und versorgen sie mit Zusatzfähigkeiten (Flying und First Strike), während Kalastria Highborn für Lifeloss beim Gegner und Laifgain bei mir sorgt.

Insgesamt bin ich schon sehr zufrieden mit den Deck und es lässt sich sehr gut und vor allem schnell spielen. Aber ich denke verbessern kann man bestimmt noch was.

Für Bewertungen, Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar.

Vielen Dank schon mal und freundliche Grüße!

Zarsten

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
05.08.2014 von Horusz [Gast]:
Spiele auch sehr gerne Vampire nur verstehe ich nicht warum du 61 Karten spielst ... jeder wird dir sagen das du es erst mal auf 60 bringst um die Chance zu erhöhen die richtige Karte zu ziehen.

Der Vamp. Nocturnus finde ich 4 mal einfach zu oft .... dann lieber den Captivating Vampire noch 2 mal rein und nocturnus zweimal raus.

Für was hast du eigentlich Kalistria the highborn drin, wenn du keine Karte Hast um was zu opfern? Da eignet sich Bloodthrone Vampire gut dazu, ansonsten würde ich Kalistria nicht spielen, dann eher noch deine Offensive erhöhen vlt auch mit dem Guul draz Vampire.

Als letztes, ist allerdings Geschmackssache, du hast 28 Kreaturen und die Manakosten sind eher im mittleren Bereich. Ich würde das Mana auf 20 erhöhen.

Mach das beste draus )

Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.