Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Legacy - Enchantress
AiR||J-Bird, 10.12.2013
Kategorie
Deckbau
Verwendung
Maindeck (4)

Kreaturen (4)
4 Argothian Enchantress

Sonstige Sprüche (0)

Länder (0)
Kommentar:

Hallo Leute,

ich habe momentan ein GW Enchantressdeck mit dem Splash zu rot (wegen Words of War).
Da mir das Spiel mit diesem Deck wirklich Spaß macht möchte ich es nun langsam vervollständigen.. Dazu weiß ich aber nicht in welche Richtung ich gehen soll!

Soll ich entweder mit rot im Splash bleiben und quasi mit WoW spielen oder soll ich doch lieber wie es wohl aktueller ist mit Words of Wisdom (Splash auf Blau),Energy Field, Back to Basics, Dovescape,.. spielen?

Was haltet ihr von Emrakul aols zusätzliche win-condition?
Ich persönlich finde ihn too much!

Momentan hab ich Words of War und Sigil als win condition und wenn ich auf blau splashe hab ich die anderen Worte noch mit drin und mehr kontrolle ...

Dazu vlt. mal hier meine mom. Deckliste:

8 x Ebene
10 x Wald
1 x Temple Garten
1 x Felskuppenzuflucht
2 x Sigil of the Empty Throne
4 x Runed Halo
4 x Utopia Sprawl
4 x Silence
2 x Verduran Enchantress
4 x Elephanten Grass
4 x Wild Growth
2 x Exploration
3 x Solitary Confinement
1 x Words of War
1 x Oblivion Ring
4 x Enchantresss Presence
1 x Argothian Enchantress
4 x Sterling Grove

Was ich definitiv noch brauche sind:
3 x Argothian Enchantress
1-2 x Mirris Guile
2 x Enlighted Tutor
2-3 x Replenishment ?!
1 x Humility
1 x Moat (Budget!!!)
1-4 x Rest in Peace (Meta-abh.)
4 x Windswept Heath
2-3 x Serras Sanctum
1 x Karakas (Budget!!!)
1 x Taiga (wenn GWR)
1-2 x Tropical Island (wenn GWU)
1 x Savannah
3-4 x Misty Rainforest (wenn GWU)
1 x Dovescape (wenn GWU)
2-3 x Energy Field (wenn GWU)
1 x Detention Sphere (wenn GWU)

---------------------------
was haltet ihr vom Helm of Obsediance???
---------------------------

Sideboard-Idee:
1-2 x Krosan Grip
? x Cursed Totem
1 x Stony Silence
2-3 x Carpet of Flowers
1 x Aura of Silence
4 x Leyline of Sanctity
1 x Back to Basics
1 x Karmic Justice
? x City of Solitude


Würde mich über konstruktive Kritik und Vorschläge freuen!
Vielen Dank im Voraus fürs lesen )

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
10.12.2013 von Ex-:
Zunächst solltest du dich darauf konzentrieren den G/W Kern fertig zu stellen, bevor du überhaupt über die Splash Farbe nachdenkst.
Was KArten wie Moat und Karakas (gerade wenn man sie als 1-off spielt) angeht: EInfach vor nem Turnier mal in den gängigen Foren, bzw. auf dem Turnier selber die Leute fragen, idR gibt es immer Jemanden, der solche Karten noch in der Mappe hat und sie verleihen kann.

Meinen persöhnlichen Geschmack trifft am ehesten die alte GW Liviing Wish Liste (mit ner Toolbox im Sideboard), aber wenn man sich die aktuellen Ergebnisse ansieht, dann scheit UG Enchantress ja der neue SHit zu sein (wobei man z.B. auf TC Decks auch keine relevanten Ergebnisse in jüngster Vergangenheit, sprich nach dem erscheinen von TNN, gab).

Wenn ich aber den allgemeinen Tenor auf The Source aufsauge, so scheint die straighte G/Wx Liste wieder an Popularität zu gewinnen, also haben wir im Kern folgendes:
Mana
19 -20 Länder, aufgeteilt in:
2x Sanctum
1x Karakas
0-1x Horizon Canopy
1x off Colour Dual (Taiga / Bayou)
1-3x in Colour Dual ( Savanah)
4x Windswept Heath
1-3x weitere Fetchländer (idR G/x)
X Basics (mehr Forest als Plains, duh!)

4 Utopia Sprawl
3-4 Wild Growth

CA:

4 Argothian Enchantress
4 Enchantresss Presence
0-3 Mirris Guile
0-2 Sylvan Libary (nutzlos wenn Confinment liegt, hat aber die nette Interaktion mit Words of War / Words of Waste )
2 Enlightened Tutor

Protection:
0-1 Karmic Justice
1-2 Oblivion RIng
4 Elephant Grass
3 Solitary Confinement
4 Sterling Grove
0-1 Sphere of Safety
0-1 Moat

Combo / Kill:
0-3 Rest in Peace
1 Helm of Obedience

- falls man mit RiP spielt wird in den Listen idR auf das Replenish verzichtet, der Grund sollte auf der Hand liegen

- 1 Word of War / Word of Waste (der schwarz Splash für das Word of Waste und 3-4 Duress sieht eigentlich ganz lustig aus, hat aber bisher nur auf einem Turnier gut performed, von daher fehlen hierfür noch Langzeit Testergebnisse)

1 Sigil of the Empty Throne

Falls man nicht mit RIp / Helm spielt:

0-1 Emrakul
2 Replenish


Welche Liste am Ende des Tages die beste ist hängt zum großen Teil auch vom persöhnlichen Geschmack, sowie dem zu erwartenen MEta Game ab.

12.12.2013 von lassmiranda dennsiwillja:
Hallöchen,
Ich hab GW Enchantress auch schon ein kleines Weilchen getestet und stimme Ex im großen und Ganzen zu. Ein paar Anmerkungen trotzdem:
1. Je mehr Sanctums, desto besser. Seit der neuen Legendenregelungen würde ich minimum 3 mal das Sanctum spielen. Ich bin noch am testen, ob lieber 3 oder 4.
2. Mittlerweile spiele ich die Sphere sogar über Moat, da sie in bestimmten Matchups einfach sicherer ist. Liegt aber auch daran, dass ich mir Moat immernoch proxen muss -)
3. 6 Tutoren wie in Ex Liste erscheinen mir etwas viel. Ich spiele aktuell 4 Groves und einen Enlightened Tutor. Das reicht dicke. Lieber noch die Tutorziele etwas ausbauen. Ich würde bspw. Aura of Silence im Main spielen. Sonst hast du im gesamten Main keine Mgl., im Zweifelsfall Artefakte oder verzauberungen zu entsorgen. der eingebaute Artefakt- und Enchantmenthate spricht für sich.
4. Ich finde, man kann problemlos GW als Kern spielen und trotzdem zwei Farben splashen. Ich spiele bspw. die Detention Sphere überm O-Ring, aber gleichzeitig mit Words of War als zweitem Finisher.
So viel von mir. Hoffe es hilft :-)
LG
12.12.2013 von AiR||J-Bird:
Hey Ex,

insgeheim habe ich darauf gehofft von dir Feedback zu bekommen - da dieser immer sehr konstruktiv und fachlich doch sehr kompetent ist.
Dafür erstmal Danke)

Dann zu deinem Kommentar:
Das mit dem weißen Kern würde ich auch so in Angriff nehmen wenn ich wüsste, dass ich nicht doch UG spielen möchte ...
Bin mir halt diesbezüglich noch überhaupt nicht sicher!
Bisher hab ich mich an dem Primer ( http://www.mtg-forum.de/topic/75304-enchantress/ ) bzw. Listen in der Art ( http://www.mtgthesource.com/forums/showthread.php?25035-U-G-Enchantress ) orientiert.

Dabei hätte ich gerne auch deine Meinung zu FoW im UG als SB-Slot. Ich finde es ist auf der einen Seite eine sehr gute Unterstützung für mich, andererseits habe ich nicht soooo viele blaue Karten im Deck, als dass ich FoW dann konstant nutzen könnte ...

Würde ich die Wish-Variante nehmen, stimme ich mit deinem Vorschlag mit Emrakul und den Silverbullets komplett überein, da gerade im UG mit Witness WoW es echt effektive und starke Synergien geben kann!

Desweiteren bin ich mir nicht sicher bezüglich Lib+Guile ... Beide zusammen wäre doch too much oder?!
Würde da lieber Mirri vorziehen, da es billiger ist und ich über enchantress effekte schon genug futter für die Words habe.
Es ist zwar gut mehrere WinConditions und Verbesserungen zu haben aber man muss es auch nicht komplizierter machen. (Bsp. Emrakul im High/Spiral-tide - unnötig, wenn man schon mit Zenith und Freeze killen kann).

Über den schwarz-Splash habe ich noch nicht nachgedacht, allerdings werde ich ihn nicht ausprobieren, da ich von der farbe her lieber blau oder rot (in Form von Words of War) in den Splash nehme. Dort speziell finde ich auch Blood Moon noch extrem mächtig, da man damit viele Decks im Legacy mom. still legen kann. (IN verbindung mit GW ist dieser auch noch durch Sterling Grove geschützt).

Zum Meta und somit auch zum Sideboard kann man ja denke pauschal schonmal sagen, dass man was gegen die Favs wie Sneak/Show&Tell/ANT/Esper/BUG braucht...
Da man gegen Combo eigentlich nciht viel in der Hand hat außer schnell in den eigenen Lock mit Confinement zu kommen, habe ich überlegt vlt. noch Mindbreaktrap reinzunehmen (SB) bzw. im Blau Splash vlt. noch Flusterstorm. -> Was hällst du davon?

Aggro müsste ich gut unter kontrolle bekommen mit Grass / Confinement und später Bounce/Words.

Nur gegen andere Controldecks etwa Counterbalance oder ähnliches wüsste ich nicht genau was ich machen sollte, wenn ich nicht den splash auf blau hätte.

Soweit erstmal. Freue mich schon auf eine entsprechende Antwort!

Mit freundlichen Grüßen
AiR_J-Bird
14.12.2013 von Ex-:
Zum Thema UG vs GWx:
Ich denke das es am Ende des Tages auch zum Großteil auf den persöhnlichen Geschmack und das zu erwartene Meta ankommt, schließlich unterscheiden sich die beiden Decks ja schon sehr grundlegend voneinander.

Meine Vermutung wäre das aktuell GWx besser ist, weil UG einfahc mal 0 Antworten auf die True Name Nemesis hat und weil es hier viel weniger musst counter gibt als z.B. in der GW Variante, aber vllt. kenne ich mich mit dem Archetypen einfach zu wenig aus.

Was die Force im UG Sidebaord angeht so würde ich sie vermutlichen spielen, einfach weil es gegen Storm an der Leyline of Sanctity fehlt und weil es halt die Chance für den random WIn ermöglichst, denn die UG Liste dürfte gerade in Deutschland sehr unpopulär sein, da rechnet doch Niemand mit nem Force :D.

Was die Anzahl der blauen Karten betrifft so würde ich dir zustimmen, vermutlich muss man hier einfach viel durch die CA Engine kompensieren, bzw. einfach auf sein Glück hoffen (gegen COmbo mag das ein schlechter Plan sein, aber gegen andere Control Decks, gegen die man im Grunde ja nur das WoW durchforcen muss, könnte ein eigener COunter shcon ganz nice sein^^).

Lib und Guile zusammen halte ich auch für Käse (generell finde ich den Guile auch um Welten besser), nur ist die Synergie zwischen der Bib und den Words ( immerhin verliert man keine Leben und der Effekt triggert trotzdem 3x) schon ganz nice. Ob das am Ende des Tages nur ne dumme Spielerei ist vermag ich jedoch nicht zu beantworten :S.

Den schwarz Splash hab ich auf im TS post zum erstevn mal gesehen und fand ihn spontan ganz lustig, aber lustig ist halt nicht gleichbedeutend mit Spielstark.

Blood Moon würde ich eher im Sideboard spielen, zumindest wenn du das Meta nicht ganz genau kennst, weil es mittlerweile auch genügend etablierte Decks gibt die dagegen eben nicht einschieben und man die situativen Kartevn ja generell klein halten möchte.
Die gleichen Argumente würden jetzt zwar auch für diverse andere 1offs gelten, aber zwischen Sphere, Moat,Justice und Moon ist letzterer def. der schwächste.

Wie im letzten Post erwähnt bin ich Fan der GW Wish Liste, die einfach turn 3 nen Teeg / Canonist gegen Combo legen kann und selbst das ist idR ja schon zu langsam. IdR bin ich kein Fan davon zu viele Sideboard Slots gegen ein bestimmtes Match Up zu verschwenden, zumal man eben auch schlechte MUs haben muss und im Falle von Enchantress ist das eben Storm Combo.
Mindbreaktrap ist sichernice gnaz nice, nur wird die im Zeitalter von Gitaxin Probeund quadrillionen Discard Effekten nicht immer ins Schwarze treffen ( und Mulligan into Trap kann kein guter Plan sein). Besser fänd ich da die Leyline, einfahc weil sie discard und decay proof ist und man bis zur Chain hoffentlich den Groove nachzieht (einem Mulligan into Leyline würd ich hingegen zustimmen ).

Flusterstorms im UG Board könnten auch nett sein, nur ist hier halt das Problem das man selber ja erstmal keinen Druck aufbaut und die UG Liste auch nicht über Lock Pieces wie Confinment und Co verfügt,sodass der Stormspieler alle Zeit der Welt hat nach Discard zu graben ( wie gesagt das ist nur Theorie, ich hab die UG Liste noch kein einziges mal in Action gesehen, vllt. rastet die auch turn 3 komplett aus ^^).

Gegen Aggro bist du mit beiden Listen gut aufgestellt ( schließlic ist das ja auch die stärke von Enchantress). Blöd wird es bei der UG Version nur gegen eine liegende Mutter.

Gegen Storm COmbo hast du Nevermore und Leyline, bzw die COunter im UG Board, sowie ggf. Teeg / Canonist im Wishboard.

Gegen SnT musst du auf O.Ring / Sphere, bzw. Humility hoffen (natürlich nutzlos gegen Omniscience), bzw. dich mit den COuntern über Board halten.

Naja und gegen Kontrolle mit CB / Top hilft nicht viel, ausser die WoW, Teeg, Grip, Nevermore und einfahc versuchen schneller zu sein (bei liegender Enchtress ziehst du ja trotzdem karten nach, also musst du versuchen einen Enchtress Effekt irgendwie aufs Board zu klatschen.

Ne lustige Liste die ich gerade auf TC gefunden hab:

Creatures [4]
1 Emrakul, the Aeons Torn
3 Argothian Enchantress

Instants [3]
3 Enlightened Tutor

Sorceries [3]
3 Living Wish

Enchantments [29]
1 Detention Sphere
1 Karmic Justice
1 Oblivion Ring
1 Solitary Confinement
1 Words of Wind
2 Mirris Guile
3 Energy Field
3 Rest in Peace
4 Enchantresss Presence
4 Sterling Grove
4 Utopia Sprawl
4 Wild Growth



Artifacts [1]
1 Helm of Obedience

Lands [20]
1 Island
1 Plains
1 Savannah
1 Tropical Island
1 Tundra
2 Misty Rainforest
3 Serras Sanctum
4 Windswept Heath
6 Forest

board:
1 Energy Field
1 Argothian Enchantress
1 Rest in Peace
1 Cloud of Faeries
4 Leyline of Sanctity
3 Flusterstorm
1 Krosan Grip
2 Nevermore
1 Karmic Justice

Ich würde vermutlich im Maindeck -1 Emrakul +1 Confinment

und im Sideboard -1 Justice, -1 EF, -1 RiP +1 Emrakul +1 Bojuka Bog +1 Teeg und ggf -1 Grip +1 Canonist, je nach Meta

Am Ende des Tages kann man aber so lange fachsimpeln wie man will, Ergebnisse wird man nur erzielen wenn man lange genug testet.


Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.