Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Elf-Combo
Zeitreis, 22.09.2014
Kategorie
Deckbau
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (34)
2 Wirewood Symbiote
4 Llanowar Elves
4 Fyndhorn Elves
4 Elvish Spirit Guide
4 Heritage Druid
4 Nettle Sentinel
4 Priest of Titania
4 Elvish Visionary
4 Multanis Acolyte

Sonstige Sprüche (17)
1 Crop Rotation
4 Skullclamp
4 Land Grant
2 Concordant Crossroads
2 Biorhythm
4 Glimpse of Nature

Länder (9)
6 Forest
1 Gaeas Cradle
1 Windswept Heath
1 Wooded Foothills
Kommentar:

Das ist das Deck, wie ich es im Moment spiele. Gewonnen wird über die Mana/Kartenzieh-Combo+Biorhythmus+Angriff falls nötig.

Hier liegt das erste Problem: Da ich keine Doppelländer besitze, fehlt mir die Möglichkeit einen zuverlässigeren Finisher (diverse Storm Karten/X-Zauber) zu spielen.

Zweites Problem: dank der Skullclamp wäre das Deck nur in Type1 legal. Ich spiele eigentlich nur mit Freunden (Küchentisch), falls mich aber doch mal ein Turnier reizen sollte, gäbe es eine Möglichkeit die Clamp zu ersetzen?

3.: Ein oder zwei Forestes gegen weitere Fetch-Länder tauschen auch wenn Land Grant dann nichts mehr findet?

4.:Gibts an der generellen Kartenauswahl was auszusetzen oder was zu verbessern?

5.: Fürs Sideboard hab ich kaum Ideen, da ich in meinem Meta keins brauche -.-

tldr Tipps, Ideen, Anregungen gesucht.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
23.09.2014 von Just-Ken [Gast]:
So auf die Schnelle käme mir da die Gewitterlinie (Squall Line) alls Finisher einfallen zwar etwas riskant aber nach dem Rythmus sicher kein problem mehr.
Für die anderen Probleme reicht meine Erfahrung wohl eher nicht aus um dir einigermaßen sinvolle Tipps zu geben.

Grüße von Barbie und mir!!
24.09.2014 von Zeitreis [Gast]:
Dachte eher an eine Alternative zum Biorhythmus.
25.09.2014 von Methany [Gast]:
Traditionelle Legacy-Listen nutzen normalerweise Craterhoof Behemoth als Finisher. Außerdem gibt es (zumindest im Sideboard) noch eine Natural Order Combo für Progenitus oder Ähnliches.

An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die Wirewood Symbiotes auf 4 aufstocken. Dann brauchst du dank der Visionaries die Clamps vielleicht gar nicht mehr.

Außerdem würde ich versuchen, die Nichtkreatursparte deutlich zu verkleinern und lieber die Elf-Engine aufzustocken.

Google mal nach mtgtop8 und schau dir da die Legacy-Elves-Listen an. Auch wenn 3 weitere Cradles sicher nicht im Budget sind, findest du vielleicht noch ein bischen Inspiration...
26.09.2014 von Ex-:
Da dies dein erster Deckpost auf dieser Seite ist will ich mal Gnade vor recht ergehen lassen und weße dich freundlicherweise auf die recht gute Such Funktion von Miracle Games hin.
Es dürfte dich nicht überraschen, dass Elfen, bzw. Elfen Combo Decks hier gerne 1-2x pro WOche gepostet werden und IRgendwann ist man es einfach leid die selben Kommentare immer und immer wieder unter jene Decks zu schreiben.
Ich bin mir sicher, dass du mit Hilfe der Such FUnktion viele neue Liste, bzw. Karten für dein Deck kennen lernen wirst, die idR all deine Probleme lösen sollten.

Ach und noch ein gratis TIpp: Birchelor Rangers machen farbiges Mana, was den KIll über Banefire und Co enabled.
26.09.2014 von Zeitreis [Gast]:
Der behemoth is ne gute Idee, hab hier noch nen Kamahl, der in diesem Fall ähnlich funktioniert.

Natural Order find ich nicht so gut, da das Risiko, die gesuchte Kreatur zuerst zu ziehen zu hoch ist.

Ansonsten: + 2x Wirewood Symbiote
- 2x Biorhythm

Gibt es sonst noch Verbesserungsvorschläge, besonders was ein Sideboard angeht?

Danke im Voraus!
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.