Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Welder re copado
Chévere, 08.12.2014
Kategorie
Typ 1.5-Legacy
Verwendung
Freundeskreis
Maindeck (60)

Kreaturen (10)
4 Goblin Welder
3 Metalworker
1 Platinum Angel
1 Triskelion
1 Sundering Titan
Duplicant

Sonstige Sprüche (35)
4 Chalice of the Void
4 Tangle Wire
4 Sphere of Resistance
3 Crucible of Worlds
3 Smokestack
2 Gifts Ungiven
3 Thirst for Knowledge
1 Mindslaver
1 Staff of Domination
4 Grim Monolith
2 Lotus Petal
1 Citanul Flute
1 Trinisphere
2 Lightning Greaves

Länder (15)
4 City of Traitors
4 Shivan Reef
4 Ancient Tomb
1 Great Furnace
1 Seat of the Synod
1 Academy Ruins
Kommentar:

Schon etwas her, dass ich das letzte mal Magic gespielt habe und das ist mein Lieblingsdeck, was ich seit Mirrodinblock mit um den Welder gebaut habe.
Plan des Decks: Control und Spiel verlangsamen durch Spheres/Tangle Wire etc., den Gegner durch Combos wie Smokestack + crucible of worlds am Spielaufbau hindern und ihn letztendlich zum aufgeben zu zwingen bzw. langsam durch sundering titan oÄ zu gewinnen.
Durch tauschen der Artefakte mit Welder und Ländern wie City of Traitors sowie Tombs wird man selbst weniger gestört.
Sicherlich kaum Legacy Tunierfähig aber macht sehr viel spaß zu spielen und ist nicht chancenlos gegen Legacy Topdecks.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
09.12.2014 von Moschu:
Das Deck hat mit den neuen Commander Decks einen Schub bekommen, da man Welder 5-8 spielen kann.
Daretti, Scrap Savant kostet zwar 4 mana, kann dafür den Friedhof und die Hand füllen und auch Artefakte tauschen.
Damit hat das Deck einen soliden Kern, den man sehr wahrscheinlich jedes Spiel zur Verfügung hat.
09.12.2014 von Temeraire, Dragonlord [Gast]:
Hi
Man merkt, das das lange her ist.
Seit dem du pausiert hast, sind da viele Karten rausgekommen
So etwas was du hier gepostet hast lässt sich vermutlich gar nich mehr Spielen. Wenn du um Artefakte herumbauen möchtest, dann geh eher so in die Richtung Affinty//Arcbound Ravager
Auf jeden Fall lohnt sich der neue Mirrodin Block
1. Kreaturenbase
Hier neu: Memnite, Pestermite, Vault Skirge, Meister des Ätheriums, Aufseher aus Stahl etc.
Platinum Angel raus, der Frisst auf jeden Fall Counter oder Removal (STP, PTE etc. )
Hierbei kann ich dir eher weniger Tipps geben
Allgemein kannst du dich natürlich bei anderen Decks umschauen, das hab ich hald jetzt mal gelassen, ich gebe dir hier eher so grundlegende Tipps. Für qualifiziertere Kommentare warte auf Ex-, Bernd und co.
2. Other Spells.
Hier ist ein neuer Topplaneswalker rausgekommen, der Tezzeret, Agent of Bolas. Empfiehlt sich so 2-3 mal.
Desweiteren: der neue Chrome Mox is der Mox Opal, der is ein Muss.
Ausserdem noch die Schwerter von dem neuen Mirrodin Block ( ob die Spezifisch hier reinpassen weis ich ned so genau aber ...
Ansonsten kann ich dir ned viel helfen.
3. Länderbase
-4 Shivan Reef
-1 City of Traitors
+4 Glimmervoid
+1 Academy Ruins
4. Sideboard
Hier musst du dir deinem Meta bewusst sein: Viel Dredge, Reanimator Threshold: Gravehate: - Leyline of the Void
- Relic of Progenitus ( hier wohl am besten)
(- Surgical Extraction)

Eventuel etwas Deckprotection: FoW
Dann kam da noch sone Karte raus vom Mirrodin Block, die da macht:
Ein rotes Mana: deals 2 damage to target creature or player, if you control 3 or more Artifacts it deals 4 damage instead
Sry wenn Ex meinen Kommentar zerpflückt( und dein Deck)
Ich hoffe da war wenigstens etwas drin
Temeraire
10.12.2014 von Methany [Gast]:
Kannst dir ja mal ein paar Painter-Listen anschauen. Lässt sich evtl für noch mehr Spaß integrieren )
11.12.2014 von Temeraire, Dragonlord [Gast]:
Oh Schitt
Da hab ich wohl Pestermite mit Signal Pest vawechselt
Tut mir Echt echt leid
Temeraire
12.12.2014 von BerndDasBrot [Gast]:
Moin Chévere,

Was Du hier versuchst, ist eine Art Hybrid aus 2 verschiedenen Konzepten. Das kann gut gehen, wird es aber in der heutigen Legacy-Umgebung wohl eher nicht.
Wie Du bereits selbst schreibst, wirst Du gegen starke Decks nicht viel auszurichen haben.

Ich beginne mal mit der Manabase:
15 Länder ist für dein doch recht manahungriges Deck einfach zu wenig. Du kannst dich nicht nur auf das Anchient Tomb und die City of Traitors verlassen, da es im Legacy von Rishadan Ports und Wastelands nur so wimmelt.

Du solltest Deutlich mehr Länder spielen.
4 Anchient Tomb
4 City of Traitors
4 Caverns of Souls
4 Great Furnace
4 Wasteland
1-2 Darksteel Citadel

Alle Deine Länder(außer die Darksteel Citatdel) sind immernoch per Wasteland zu entsorgen, allerdings hast Du jetzt 16 potentielle Ziele, was die Auswahl für den Gegner schwieriger macht. Zudem wirst Du seltener Lands verpassen.

Jetzt zur Auswahl der Karten:
4 Chalice of the Void ist super
4 Grim Monolith ebenfalls
2-3 Sphere of Resistance
2-3 Voltaic Key
1 Trinisphere behalten wir auch
1 Mindslaver als alternative Wincon ebenfalls

Nun zu den Kreaturen:
4 Metalworker
4 Goblin Welder
4 Lodestone Golem müssen sein
3-4 Wurmcoil Engines sind auch immer gut
2-3 Kuldotha Forgemaster, eher 2 da wir ihn nur gut einsetzen können, wenn wir ihn Eot des Gegners per Welder ins Spiel schummeln.
Dazu 1 Blightsteel Colossus(Wincon)
1 Sundering Titan

Die restlichen Slots würde ich mit folgenden Karten ausfüllen:
Lightning Greaves
Crucible of Worlds
Staff of Domination
Karn Liberated
Das ist aber persönlicher Geschmack. Ich denke nicht, dass es hier ein richtig oder falsch gibt.

Das Sideboard sollte zwingend Graveyard hate enthalten, auch eine Ratchet Bomb oder Engineered Explosives. Auch der eine oder andere Triskelion wäre nicht verkehrt. Vielleicht sogar einen im Maindeck.

Ansonsten kann ich Dir noch den Phyrexian Revoker oder einen Spellskite ans Herz legen.

Was haben wir nun für ein Deck?
So eine Art Welder Control mit einer Menge Wincons.
Zur Verlangsamung nehmen wir die Chalice, die Spheres und den Golem.
Einen resolvten second turn Golem können wenige Decks entsorgen. Sollte der erstmal eine Runde liegen, haste fast sicher gewonnen, da du weiteres Zeugs nachlegen kannst.

Beispiel für eine Start,der das Spiel gewinnt?
Anchient Tomb into Grim Monolith. Wenn der Monolith ne Force frisst, haste 2 zu 1 getauscht, ist also ok. Falls der Gegner nicht countert aber per Wasteland Dein Tomb entsorgt, spilest Du im nächsten Zug den Golem. kommt jetzt keine Force, seid Ihr in Spiel 2. Selbst auf eine Force hast Du gute Chancen, das Spiel zu gewinnen.

Die Bridges und den Smokestack spielen wir nun nicht mehr, da die Liste meiner Meinung nach zu langsam ist.

Soviel erstmal von meiner Seite. Ich hoffe, ich konnte Dir die eine oder andere Anregung bieten.

Viele Grüße,
BerndDasBrot
12.12.2014 von Ex-:
Um mal ein bisschen Ordnung in das CHaos hier zu bringen:

Kommentar 1-4 kannst du getrost ignorieren, da Daretti zu klobo ist, Painter im MUD nichts verloren hat und Temeraire dir zwar ein super Deck vorgeschlagen hat, diese aber doch erheblich gegen deine ursprüngliche Idee geht.

Ich würde mich daher zunächst größtenteils dem KOmmentar von Bernddasbrot anschließen.

1. Manabase:

Die Standart Konfiguration für MUD sind aktuell 24 Länder:
2-4 Wasteland
0-1 Dustbowl
0-2 Karakas
0-1 andere utility Länder
3-4 Cavern of Souls
0-3 Vesuva
4 Ancient Tomb
4 City of Traitors
4 Cloudpost
4 Glimmerpost

Die EInbindung der Post Engine mag zunächst ein bisschen klobig erscheinen, doch der Lifegain durch die Glimmerpost und den insanen Manaschub der CLoudpost machen den Nachteil, nächmlich das die Post getappt ins SPiel kommen, mehr als weg.

24 mag auf den ersten Blick auch nach einer verdammt hohen Zahl aussehen, aber wie Benrd schon gesagt hat: das Deck ist extrem Mana hungrig und in einem Formal voller Wasteland, Ports und Tax COunter ist sowas einfach nötig.

2. DIsruption:
das Kern Paket besteht seit jeher aus 4 Chalice of the Void und 4 Trinisphere (die Karte alleine kann ganze Matchups gewinnen). CHalice auf 1 im ersten Turn ist einer der brutalsten Moves gegen so ziemlich jedes Legacy Deck.

Tangle Wire, Sphere of Resistance, SMockestack, Crucible, etc:
Hier stehst du nun am Scheideweg. WIllst du lieber durch dicke Roboter alá Sundering Titan und CO gewinnen ? Dann musst du dich von diesen KArten leider trennen, da wir eben nur bedingt Platz im Deck haben.
Möchtest du hingegen deine Gegner langsam in den Wahnsinn treiben und bist dafür auch bereit 40+ Min in ein einziges SPiel z investieren, dann ist das traditionelle Staxx eher was für dich. In diesem Falle würde ich jedoch mal einen BLick auf Decks wie Dutch Stax und Co. werfen, weil es wenige Moves im Format gibt, die den Gegenüber so schnell zum kotzen bringen als Trinisphere into Armageddon.

Das Kreaturen Paket:
Folgendes sollten wir im Mud als gesetzt betrachten:
0-1 Blightsteel Colossus
0-1 Platinum Angel
0-2 Myr Battlesphere
2-3 Sundering Titan
3-4 Wurmcoil Engine
4 Kuldotha Forgemaster
4 Lodestone Golem
4 Metalworker


Der Golem ist perse die bessere SPhere of Resistence, Forgemaster ist der Tutor aus der Hölle, der dein Board auch gerne vor Pointremoval schützt, Metalworker braucht keine EInleitung und der Rest besteht einfach aus soliden Dudes.

Die Finale Deckliste:
Die folgende LIste ist vor nem guten Monat im GP New Jersey an Tag 1 ungeschlagen nach Hause gegangen ( sprich 9-0 o. 10-0).

Creatures [20]
1 Blightsteel Colossus
1 Platinum Angel
3 Sundering Titan
3 Wurmcoil Engine
4 Kuldotha Forgemaster
4 Lodestone Golem
4 Metalworker

Artifacts [16]
1 Lightning Greaves
1 Spine of Ish Sah
1 Staff of Domination
1 Staff of Nin
4 Chalice of the Void
4 Grim Monolith
4 Trinisphere



Lands [24]
2 Wasteland
3 Cavern of Souls
3 Vesuva
4 Ancient Tomb
4 City of Traitors
4 Cloudpost
4 Glimmerpost

SB:
1 Lightning Greaves
2 Tormods Crypt
1 Ensnaring Bridge
1 Phyrexian Revoker
2 Ratchet Bomb
1 Bottled Cloister
1 Duplicant
1 Witchbane Orb
1 Steel Hellkite
1 Platinum Emperion
3 Mindbreak Trap
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.