Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Gobbo Artifact Kuddel Muddel
_M_W_90, 29.12.2014
Kategorie
Deckbau
Verwendung
Turniere
Maindeck (60)

Kreaturen (32)
4 Goblin Bushwhacker
4 Goblin Chieftain
4 Goblin Guide
4 Goblin Wardriver
4 Signal Pest
4 Memnite
4 Goblin Lackey
2 Siege-Gang Commander
2 Goblin Piledriver

Sonstige Sprüche (8)
4 Kuldotha Rebirth
4 Dragon Fodder

Länder (20)
4 Great Furnace
3 Arid Mesa
4 Wasteland
2 Rishadan Port
2 Wooded Foothills
5 Mountain
Kommentar:

Hallo liebe Com.,
zuerst stelle ich euch mein Deck vor:
Es ist eine Mischung aus Artifacts und Gobbos,es zielt darauf ab möglichst schnell zu gewinnen, indem es den Gegener mit Gobbos überrennt. Hierbei helfen zum einen Kreaturen wie Signal Pest durch Battle cry und zum anderen der Goblin Bushwhacker der einen Boost von nochmals +1/+0 bringt (und Eile für bspw. Tokens).
Leider weiß ich nicht ob dieses Deck so spielbar wäre auf einem Turnier. (Legacy) Daher meine Frage, was soll rein oder raus, was wäre ein geeignetes Sb?
Erprobt wurde dieses Deck im Feundeskreis und es schlug sich doch recht gut. Ich sehe vorallem Probleme bei Karten wie Ghostly prison, nur fliegende Kreaturen können angreifen, etc.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
MfG _M_W_90

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
10.01.2015 von Temeraire, Dragonlord [Gast]:
Hi M_W_90
Das Deck ansich is ganz nice.
Allerdings hast du angegeben, das es für Turniere is.
Legacy.
Tut mir leid, aber erspar dir einen der letzten Plätze.
Warum?
Um ein richtiges Tribaldeck zu bauen fehlen dir eindeutig wichtige Karten.
Z. B. AEther Vial.
Wenn du Goblins auf Legacy Basis spielen willst solltest du die GOblins auch im Mittelpunkt behalten.
Wichtige Karten: Goblin Rabblemaster, Goblin Guide, Goblin Matron, Goblin Lackey, Gempalm Incinerator, Goblin Ringleader, Goblin Chieftain, Warren Instigator. Ich hoffe ich habe nix vergessen. Die Karten die du hast hab ich einfach nur zur Vervollständigung nochmal hinzugefügt. All diese Karten spielt mann abgesehen vom Rabblemaster 3-4 mal.
Also ungefähr so:
4x Goblin Matron
4x Goblin Lackey
4x Goblin Ringleader
3x Gempalm Incinerator
3x Goblin Chieftain
3x Warren Instigator
3x Goblin Guide
2x Mogg War Marshal
2x Goblin Settler
2x Gempalm Incinerator
1x Stingscourger
1x Kiki-Jiki, Mirror
Wenn du diese Karten nutzt(den Rabblemaster musste nicht nehmen), dann brauchst du keine Schlechten Battlecry Kreaturen, in Turn 2 will man Instigator und keinen 2/2er mit Battlecry spielen. Auch für so Sachen wie den Siege-Gang Commander hast du gar keinen Platz im Deck. Als Other SPells sollten im Maindeck eigentlich immer nur AEther Vial stehen, falls nötig kannst du das aber Metaabhängig variieren Lassen.
Deine Länder sind ok, jedoch solltest du lieber auf Nummer Sicher gehen, und 21-22 Länder spielen, man will ja bis Zug 4 immer Länder spielen können. Ich würd das so spielen:
4x Sacred Foundry - Für Änderungen aus dem Sideboard
4x Arid Mesa
3x Bloodstained Mire
4x Wasteland
4x Rishadan Port
2-3x Mountain
Ich habe hier bewusst Cavern of Souls rausgelassen, kannst du aber auch spielen.
Dein Sideboard würde in Legacy ungefähr so aussehen:
3x Rest in Peace
3x Thalia, Guardian of Thraben
2x Red Elemental Blast
1-3x AEthersworn Canonist (Wie ich ihn Hasse)
2-3x Magus of the Moon
1x Tormods Crypt
2x Umezawas Jitte
Tut mir leid für dein Deck, aber das is kein Legacy
Mfg, Temeraire, Dragonlord
13.01.2015 von _M_W_90 [Gast]:
Hallo Temeraire, Dragonlord,

ich möchte mich bei dir für deine Eischätzung bedanken und muss dir (leider) in vielen Punkten Recht geben.
Mal was exemplarisch raus gegriffen Wenn du diese Karten nutzt(den Rabblemaster musste nicht nehmen), dann brauchst du keine Schlechten Battlecry Kreaturen, in Turn 2 will man Instigator und keinen 2/2er mit Battlecry spielen. Halte ich für eine richtige Einschätzung, fiel mir aber nicht auf.

Die von dir geopostete Liste scheint mir auch wstl. geeigneter zu sein für Legacy.
Das mein Deck kein Legacy fähiges sein würde, war mir unterschwellig schon bewusst geworden, aber ich schätze der Fokus muss dann einfach auf ein reines Gobbo Deck gelegt werden.

Nochmals danke für dein Kommentar, ich werde mich mal an deine Liste halten und dementsprechend umbauen :)

Mit freundlichen Grüßen

_M_W_90
14.01.2015 von Kotlett [Gast]:
Ziemlich gut macht sich auch Krenko, Mob Boss geht ordentlich ab mit 1 off Skirk Prospector. Statt Goblin Guide und Warren Instigator würde ich lieber goblin Matron und Goblin Piledriver spielen. Wenn du legacy spielen willst würde ich auch mal über Tarfire als instant removal nachdenken. Ist auch tutorbar und geht mit ringleader nicht unter die Bibliothek. Cavern of souls ist da meiner Meinung nach auch essentiell. 1st turn lackey uncounterbar und ihm 2nd turn mit Tarfire den weg freischiessen ist einfach zu gut.
15.01.2015 von Temeraire, Dragonlord [Gast]:
Ei mann kanst du nich lesen???
Die Goblin Matron is doch schon längst drin.
Und hast du je KLegacy gespielt, oder ein richtiges GoblinVial Deck gesehn? Wohl Eher nich.
Warum spielt man Krenko nich in Legacy?
1. Weil er viel zu teuer is.
2. Weil man in so einem Deck nie 5 Mana zusammenbekommt.
3. Weil er selbst wenn er im Spiel is noch Züge braucht bis seine Goblins Ag können. Also bestenfalls in Turn 7
4. Weil man zu dem Zeitpunkt wenn man den spielen kann schon längst gewonnen habemn muss, sonst verliert man mit Gobbos selbst.

Warum spielt man Skirk Prospector nic in Legacy?
1. Weil er Gobbos die du brauchst vernichtet, bzw keiner deiner Gobbos schlecht genug is um geopfert werden zu können.
2. Nach 1. Er nur sich selbst opfern könnte, und das nichts anderes wäre als eine !1 Zug existierende Vial,

Zuletzt is das, was ich gepostet hab sowohl meine, als auch die eines Grand Prix Spielers ist, der mit seinem Deck den 1. Platz gemacht hat.
Cavern of Souls is Bewusst draussen geblieben weil
1. Das Deck schon teuer genug is
2. Kein Platz dafür war
3. ein gecounterter Gobbo ned wirklich schlimm is weil da noch ganz viele weitere Gobbos kommen
4. Die Counter meiner Erfahrung nach nur auf den Instigator gehen
5. du mit Vial Counter ganz wunderbar umgehen kannst.

MFG Temeraire
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.