Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
RG Belcher
BerndDasBrot, 15.04.2015
Kategorie
Typ 1.5-Legacy
Verwendung
Turniere
Maindeck (60)

Kreaturen (12)
4 Tinder Wall
4 Simian Spirit Guide
4 Elvish Spirit Guide

Sonstige Sprüche (47)
4 Lotus Petal
4 Lions Eye Diamond
4 Chrome Mox
4 Rite of Flame
4 Seething Song
4 Desperate Ritual
4 Land Grant
4 Manamorphose
4 Gitaxian Probe
4 Goblin Charbelcher
4 Burning Wish
3 Empty the Warrens

Länder (1)
1 Taiga

Sideboard

4 Xantid Swarm
4 Red Elemental Blast
1 Diminishing Returns
1 Empty the Warrens
1 Goblin War Strike
1 Tendrils of Agony
1 Pyroclasm
1 Past in Flames
1 Reverent Silence
Kommentar:

Moin Zusammen,

Ich habe vor, mit o. g. Deckliste auf ein Legacyturnier zu gehen.
Die einzelnen Slots im Mainboard bedürfen wahrscheinlich keine großen Erläuterung, daher im Schnelldurchlauf:

Land Grant(Taiga), ESG, SSG, Petal und Chrome Mox mit Einschränkungen starten das Fastmana.

Tinder Wall, Desperate Ritual, Seething Song und Rite of Flame bauen es aus.

Belcher, Wish und EtW sind Wincons, die Turn 1-2 kommen müssen.

LED ist Comboelement mit dem Wish oder zum Zünden des Belchers

Manamorphose und Probe sind Filterkarten, die das Deck ausdünnen.

Das Sideboard bietet auch wenig Überraschungen.

4 Swarm und 4 Blast sind strikt gegen blau, allerdings werden wir fast nie alle 8 boarden.
Der Resr ist, bis auf den Wald, unser Wishboard, welches wir situativ nutzen.
Der Wald wird nur gegen sehr viele Wastelandeffekte gegen die Taiga getauscht.

Mulligans nehmen wir OtP bis auf 5 Karten, OtD können wir nofalls auch auf 4 gehen.

OtP sollte man alles raushauen, was geht, da uns nur FoW stoppen kann. Idealerweise können wir das mit einer Probe antesten.
OtD sieht die Sache etwas anders aus. Hier haben wir Game one gegen alle blauen Decks einen schwierigen Stand.
Postboard sollten wir versuchen, einen First Turn Swarm zu resolven, quasi ein Must-Couter für den Gegner.

Erste Frage:
Gibt es hier Verbesserungsvorschläge am Mainboard? Vielleicht kann man es etwas konsistenter gestalten?

Zweite Frage:
Ergänzungen zum Sideboard? Mit dem Forest und dem Hull Breach bin ich nicht so ganz glücklich.

Vielen Dank und Gruß,
BerndDasBrot

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
16.04.2015 von Ex-:
Ah, ein altes Gesicht :D

Maindeck: Hat sich ad hoc wohl als die beste Konfiguration heraus kristallisiert, denke daher nicht, dass es hier irgendeine Verbesserung geben könnte.

Sideboard:
Nehmen wir mal als gesetzt REB / Swarm / Empty / Tendrils/ Dimishing / Pyroclasm, was uns 3 Slots übrig lässt.

Hull Breach überzeugt mich aktuell nicht, vor allem im Vergleich zu Reverent Silence, denn ich seh im Meta aktuell keine Überhand von Artefacten alá Needle, die man, im Falle von Canonist z.B., nicht auch mit anderem Hate im Board erledigen könnte, bzw die nicht relevant in dem Match Up sind.
Falls man doch zum Hate greifen möchte würde ich vermutlich Shattering Spree spielen, einfach um per Replicate um Counter herum spielen zu können, ohne dabei REB zu verschwenden ( in einem Szenario, in dem Swarm nicht liegt), bzw unter Umständen mit Spree auf Top diesem zur Aktivierung zu zwingem, into response REB auf Balance, o.Ä.

Was mich ebenfalls nicht überzeugen will ist der Forest, einfach weil ich, global gesehen, im Meta aktuell keine DOminanz von Canadian, TA, o.Ä. sehe, die es rechtfertigen zwingend um Wasteland herum zu spielen.
Kann mich persöhnlich beim 14.(15.) Slot aber auch nicht zwischen Infernal, PiF und War Strike entscheiden, wobei letzterer so ein bisschen den Geschmack vom Grape Shot im TES Board versprüht ^^.

20.04.2015 von BerndDasBrot [Gast]:
Hi Ex-,

erstmal vielen Dank für Deine Ausführungen. Ist doch immer wieder was dran, an den Dingen, die Du sagst.

Der Past in Flames ist mir z. B. völlig entfallen. Das ist sicherliche eine Sideboard Option, die man nutzen kann. Ebenso der Reverent Silence. Der ist im Enchantress Matchup(zugegeben, Enchantress ist eher ein Rougedeck im Legacy) natürlich der Ausmacher :-)

Vom Gobln Warstrike möchte ich mich nicht trennen, das hat aber auch persönliche Gründe. Das Ding hat mir exakt einmal den Sieg beschert, da meine Clock dadurch die entcheidende Runde schneller war und der Gegner noch im selben Zug umgefallen ist.

Aber den Wald und die Breach werde ich ersetzen.

@Admin:
Bitte folgende Änderungen am Sideboard vornehmen.
-1 Wald
-1 Hull Breach
+1 Past in Flames
+1 Reverent Silence

Vielen Dank an Euch und viele Grüße,
BerndDasBrot

Anmerkung des Admin:
Ok, habs geändert.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.