Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
schnellschußdeck
LG Pa, 22.04.2015
Kategorie
Fun
Verwendung
Freundeskreis
Maindeck (60)

Kreaturen (26)
4 Birds of Paradise
4 Lightning Serpent
4 Ball Lightning
4 Groundbreaker
4 Giant Solifuge
4 Blitz Hellion
2 Spark Elemental

Sonstige Sprüche (10)
2 Beacon of Destruction
2 Firestorm
2 Pulse of the Forge
4 Lightning Bolt

Länder (24)
10 Forest
10 Mountain
2 Kazandu Refuge
2 Stomping Ground
Kommentar:

Ziel ist es den Gegner mit Spontanzauber und Sac-Kreaturen mit trample und haste schnell fertig zu machen! die birds geben zusätzlich mana für eine vernünftige Basis!

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
22.04.2015 von Johnson:
Würd n Bissel mehr rotes Mana reinpacken

12 Mountain
8 Forest oder so

Du hast ein deutliches Übergewicht an roten Karten drin. Deine Dual-Lands produzieren ohnehin beide Farben, ich würd dazu auch noch über Speicherländer nachdenken. kann nur von Vorteil sein.

Statt der Birds (weiß net was die hier immer alle mit ihrem Birds-of-Paradise-Wahn haben, hab den net ein einziges Mal in keinem meiner Decks) kann man auch ne andere günstigere und bessere Alternative finden, eine die auch mal angreifen kann, falls es die Situation erfordert. Wenn du nur auf Manaproduktion aus bist, solltest du Fertile Ground oder ähnliches reinpacken.
Was dem Deck auch noch gut tun würde ist eine Verzauberung die dem Gegner schaden zufügt oder irgendeinen anderen hilfreichen Effekt hat, wenn du eine Kreatur opferst, was ja sehr oft vorkommt in deinem Deck. Allerdings opferst du so ziemlich sinnlos Kreaturen.

Es ist dfeinitiv ein gutes, Deck, ausbaufähig, aber gut.
Und das obwohl es nichtmal ein Themendeck ist, sondern einfach nur ein bunt zusammengewürfelter Haufen Karten.
Würd an deiner Stelle so oder so mal ein Themendeck bauen. Wenn du auf Burns stehst, solltest du n Goblin Deck bauen. Goblins können Burns austeilen, wie kein zweiter Kreaturentyp, aber ich denke das weißt du.

MfG
23.04.2015 von GastGast [Gast]:
wenn du auf Burn stehst, solltest du n Goblin Deck bauen. Ich glaube Burn und Goblin sind 2 verschiedene Decktypen, auch wenns Überschneidungen gibt :D

Ansonsten, witziges Deck, wie Johnson sagte: Gut, aber ausbaufähig. Sorgt auf jeden Fall für nen netten Überraschungseffek, wenn auf einmal eine große Kreatur ganz früh im Spiel ist und gleich mal zuhaut, wenn auch nur einmal :D
24.04.2015 von Quecksilber:
Nunja diese Deck, ich denke es ist durch aus Stark und Spaß macht es sicherlich auch, aber in punkto Kreativität, gibt es wohl noch einiges zu verbessern.
Zuerst mal, um das zu Unterstreichen was Johnson gesagt hat meine Meinung: Nur weil ein Deck grün ist, muss es nicht Zwangsläufig Birds drin haben

Zwei mögliche Optionen hätte ich anzubieten, da sich beide eben nicht gut kombinieren, entscheide selbst was du lieber hast.

Als Manaproduktion würde ich aber in einem zwei Farben Deck eher zu: Utopia Ausbreitung] statt Fruchtbarer Boden tendieren ist eben günstiger und ein 1 Mana der nicht so einfach wie die Birds kaputt gehen können.

Aufgrund der Farbkombination also Rot Grün, würde eine Art Problemlöserkarte reichen, viermal Dezimieren
Der bringt dir nicht nur Kartenvorteil, mit einer Karte 4 andere Karten zu zerstören ist doch gut.

Zum Thema, Themendeck, kann ich nur sagen, dass ich hier auch schon Greifen Decks gesehen habe die------ naja anders Thema, Zum Namen wie wäre es mit, Elementarwesen nur, wenn du deine verhüllte Küchenschabe und der Teufelsbraten raus wirfst und dafür, etwas anderes rein machst Elementar mäßiges wie: Einfach mal drei Rote Elementare:
1. Bannerträger der hellen Esse macht Elementare günstiger.
2. Donner der Hölle ohne Trampel dafür mit Flugfähigkeit.
3. Donnerpolterer kommt sogar einmal wieder.
4. Noch zu den Ländern es gibt auch noch so etwas wie Verwurzelter Felsen oder Kupferlinienschlucht sind beide nicht so T€uer wie das Stampfgelände

Lieber Admin, wenn du das lesen solttest, bitte dieses Satz Löschen und wenn möglich die Karten in [] verlinken, würde dass irgendwo erklärt werden, würde ich es selbst tun.

Ich hoffe der Admin hat die Karten verlinkt bekommen falls nicht http://magiccards.info/ hier einfach die Kartennamen eingeben dann siehst du es schon.

Viele Grüße

Quecksilber


Anmerkung des Admin:
Hi Quecksilber, bei uns ist der Zusatz gar nicht nötig. Wenn die Namen englisch oder deutsch richtig geschrieben sind, dann klappt die Verlinkung.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.