Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Miracle Mentor
Anfänger01, 10.07.2015
Kategorie
Typ 1.5-Legacy
Verwendung
Turniere
Maindeck (60)

Kreaturen (6)
2 Snapcaster Mage
4 Monastery Mentor

Sonstige Sprüche (34)
4 Senseis Divining Top
4 Counterbalance
4 Brainstorm
1 Counterspell
3 Daze
2 Dig Through Time
4 Force of Will
3 Swords to Plowshares
2 Pyroblast
4 Ponder
3 Terminus

Länder (20)
3 Tundra
3 Scalding Tarn
4 Flooded Strand
2 Arid Mesa
1 Plains
4 Island
3 Volcanic Island

Sideboard

2 Ethersworn Canonist
2 Vendilion Clique
1 Engineered Explosives
1 Blood Moon
1 Rest in Peace
1 Disenchant
2 Flusterstorm
1 Red Elemental Blast
1 Surgical Extraction
1 Wear / Tear
1 Jace, the Mind Sculptor
1 Pyroclasm
Kommentar:

Hallo liebe Freunde,
ich möchte mich mit diesem Deck in die große Welt des Legacy wagen, da mich das Format schon seit sehr langer Zeit reizt. Sie sehen hier eine relativ standardisierte Version des UWR Miracle mit der Besonderheit von 4 Monastery Mentor.Ich fand einfach, dass Miracle Decks immer so unfassbar langsam sind und hab deshalb die Mentoren reingepackt. Zusätzlich decken sie zusammen mit Counterbalance die Sprüche mit cc3 ab. Was haltet ihr von der Idee?
Was würdet ihr ändern? Meint ihr, dass das Deck auch im Casual erfolgreich ist?
Ich wollte es nämlich auch gegen meine Freunde spielen, die jetzt nicht unbedingt Legacy Decks spielen, und bin mir nicht sicher, ob es gegen die auch funktioniert. Da dort die Manakosten der Karten doch deutlich schwanken.

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
11.07.2015 von Ex-:
Zum Thema Casual:

Von den viele LEgacy Decks ist Miracle eines der besten, um es am Küchentisch zu spielen, denn wo COunter alá Daze, Spell Pierce und Co irgendwann obsolet werden, wenn dein Gegenüber FOrest nummer 8 aufs Feld legt, verlieren die Miracle Sprüche zu keinem Zeitpunkt an relevanz und ein Entreat macht auf dem Küchentisch eben genau so shcnell den Sack zu, wie auf Turnier Ebene, zumal du hier vermutlich mit weitaus weniger Gegenwehr in der Form von COuntern rechnen musst.

Die CB mag zwar etwas Schwächer sein, aber sie genereirt immer noch genügend Kartenvorteil, um dich in eine Vorteilhafte Position zu manövrieren.



Zur Deckliste:
Die gleiche Liste hat auf dem GP in Lille dne ersten Platz belegt und augenscheinlich ist sie sehr gut, allerdings gefällt sie mir persöhnlich überhaupt nicht, weil viele der Choices halt eher auf das zu erwartene Meta Game abgezielt haben und zudem auch auf gewisse Art und Weise auf den Rogue Faktor vom Mentor.

Gerade als Neueinsteiger halte ich daher die klassische Miracle Liste für weitaus tragbarer, auch wenn sie natürlich eine Ecke langsamer ist, jedoch bietet das Deck so zunächst einen guten Einstieg in die Materie Legacy, denn ohne fundiertes Wissen über das Format wird einem ein Control Deck wie Miracles über lange Sicht keinen Spaß machen.
Dennoch verzeiht die klassische Version über kurz oder lang mehr Spielfehler, als etwa die Mentor Liste.

Meine Empfehlung wäre daher:
Wenn du ins Format EInsteigen möchtest und dir das klassische Miracle zu langatmig ist, dann spiel besser Stoneblade.
Möchtest du mit Miracle starten, dann orientiere dich zunächst an klassischen Listen, beobachte dein Lokales Meta Game und lerne die Grundzüge des Decks ohne Fehler zu spielen.
Hast du ein bisschen Erfahrung gesammelt, dann probier dich mal an allternativem Liste, wie etwa die Mentor Variante hier.


Bei der Deckwahl solltest du dir auch folgende Frage stellen: Wenn 39 der letzten 40 Miracle Versionen keinen Mentor spielen, jedoch der GP Sieger die Karte spielt, waren dann die 39 Deckpiloten vor ihm zu schlecht um das Potenzial der Karte zu sehen, oder ist der Sieg beim GP eher auf Faktoren wie Meta EInschötzung, gute Matchups und die nötige Portion Glück zurück zu führen.
12.07.2015 von déjà-vu [Gast]:
Zur Frage, ob das Deck im casual gegen Freunde geeignet ist ein klares Jein
Wenn sie nicht gerade Vintage ähnliche Listen bzw. ebenfalls Legacydecks an den Start bringen wird das Deck hier diese ziemlich auseinandernehmen, von daher denke ich würde der Spass für deine Freunde relativ begrenzt sein )
Mir persönlich gefällt der Monastery Mentor nicht, aber dies ist wohl eher Geschmackssache und ob der das Deck im Gegensatz zu den herkömmlichen Alternativen schneller macht bezweifle ich, aber ehrlich gesagt habe ich leider selbst noch nie ein Miracles Deck gespielt
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.