Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Drachen-Deck
Anonym, ..
Kategorie
User-Deck
Verwendung
Drachen-Deck

Deck:

3x Röstschlunddrache
2x Shivandrache
1x Zweiköpfigerdrache
1x Clockworkdragon
1x Ryusei der sinkende Stern
2x Imperial Hellkite
2x Welpe der Schmelze
3x Heranwachsender Drache
1x Visara die Fürchterliche
2x Meistermeuchler
4x Dragonspeaker Shaman

2x Verdopplungskubus
4x Schwarzer Ritus
2x Lied des Brodelns
3x Blaze
3x Schock
4x Dunkle Verbannung
2x Herzensstecher
2x Drachensturm
2x Festering Wound
1x Beast of Burden
2x Vulkanhammer
1x Form des Drachen

15x Gebirge
15x Sümpfe

Kommentare zu diesem Deck
Kommentar von Yosei:
Ich würde Clockworkdragon raustun und dafür einen Doppelköpfigen Drachen reinpaken
Kommentar von Birk:
Schon nicht schlecht ich würde aber die Dragonspeaker ausbauen und dafür Urzas Brutkästen einbauen dann hast du keine Probleme wenn du zb. eine Feuermase spielst oder der gleichen. Auch kannst du dann so karte wie Vulkannhammer ausbauen anstelle würde ich Isochron-Szepter einbauen wo du dann eine karte wie Incinerate drunter paken kannst.
Kommentar von Christoph J:
wie wärs noch mit nem bladewing the risen der holt deine drachen zurück und gibt noch nen powerschub
Kommentar von Kev:
Ich würd´n Clockwork raus packen und´n Tyranischen nei. Ausserdem schliess ich mich an der Meinung des Christoph J an
Kommentar von momo:
ich würd net´n clockwork raus tun sondern Ryusei den ich seh´n sinn net für ihn. und ich würd noch´n paar wolkenposten nei haun und dafür´n paar swaps raus denn die wp sorgen dafür das du , weil trotz den Drgonspeakern die drachen doch noch recht teuer sin, genügend mana hast
Kommentar von master kei.:
paar mana beschleuniger wärn nicht schlecht...
Kommentar von maxi:
net schlecht moritz aber die wolkenposten machen kein ein farbiges und dann kans passieren das ma ka sw zieht und der gegner gemütlich seine kreaturen rausbringt dia man nicht zerstören kann,und ich seh kein sinn für lastvieh im dd bringt man net viele kreaturen raus.(Meine meinung)
Kommentar von Watcher:
Hey, Spiel selber ein Drachendeck, aber nur rot und würde statt der Vulkanhammer und der Schock, 4 Blitzschlag spielen und 2 Feuerbälle dafür Blaze raus. Das erhöht deine Chancen gegen ein schnelles Deck. Statt dem Imperial würde ich Zirilan von der Klaue reinnehmen (Kostet weniger). Drachensturm ist viel zu Teuer dafür das du ihn nur einmal benutzen kannst, da ist Drachennest viel besser. Beast of Burden würd ich raus nehmen da du kaum mehr als 3 Kreaturen raus bekommst. Aber überleg dir mal ein oder zwei Isochron-Szepter rein zu nehmen. Als Mana beschleuniger hab ich Thrandynamo, Gildet Lotus(Black Lotus leider zu teuer) und Scorched Ruins drin. Allerdings gefällt mir dein Deck auch so, da nicht viele ein Drachendeck spielen.
Kommentar von Amdir:
Meiner Meinung nach ist die Idee eines schwarz/roten Drachendecks sehr gut, da ein Freund von mir auch eins hat.
Aber ich würde noch Terminieren und Kokusho den Abendstern rein packen !
Kommentar von dragon:
was is daran bitte drachen deck du hast zu wenig drachen drinn un ich würd den clockwork raus tun un noch einen two headed rein tun un den heranwachsenden kann man auch einen raus tun un einen rorix bladewing reintun. in ein schwarz rotes drachen deck gehört auch ein bladewing the risen rein ja über arbeite dein deck nomma
Kommentar von DeathlyShadow:
BLADE WING,THE RISEN!
Wenn man schon schwarz,rot spielt wo bleibt dann Kokusho?
Was auch nützlich wäre ist aber kein muss:Vampiricdragon
Kommentar von :
ich würd beide bladewins spielen (der auferstandene und rorix)
04.10.2005 von Gobbospieler:
Kompliment,gutes Deck,aber du solltest es auf 60 bis 70 Karten beschränken.
17.11.2005 von :
meine meinung:clockwork,imperial,visara,meistermeuchler,beast of burden,herzensstecher,drachensturm,blaze raus.dafür dann rorix und bladewing the risen,tyrannischer drache noch zwei seething song rein und noch ein zweiköpfiger.außerdem könntest du mit sneak attack spielen,das geht dann ziemlich ab!!(weiß ich aus erfahrung
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.