Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Sliver-Deck
Newcommer13, ..
Kategorie
User-Deck
Verwendung

Länder
Wald 5
Ebene 6
Gebirge 6
Sumpf 6
Insel 6
Trevas Ruins 2
Dromar`s Cavern 2

Kreaturen
Muskelremasuri 4
Lebenssaftremasuri 3
Plattenpanzerremasuri 4
Pulsierender Remasuri 2
Hunter Sliver 2
Magma Sliver 2
Säureremasuri 2
Veränderlicher Remasuri 4
Crypt Sliver 4
Giftiger Remasuri 1
Ward Sliver 4
Klauenremasuri 2
Brood sliver 2
Essbarer Remasuri 2
Synapsenremasuri 2
Geflügelter Remasuri 2
Meisterschreiner 2

Artefakte
Darksteel Ingot 4

Sideboard
Beast of Burden 1
Sliver Overlord 2
Drachenbogen 1
Sliver Queen 2
Mana Echoes 1

Was meint ihr war dieses deck seine 100€ wert?
Schickt bitte viele Verbesserungsvorschläge
Kommentare zu diesem Deck
Kommentar von Captain07:
Hallo,

ich finde Multicolor-Decks prinzipiell schwierig. Ich habe auch einmal ein Sliverdeck gespielt, und festgestellt, dass es besser lief, als ich eine Farbe eliminiert habe. Ich finde die schwarzen Sliver nicht sonderlich gut. Grün ist eine gute Grunfarbe. Spiele Crop-Rotation oder Rampant Growth um schnell an deine Länder zu kommen. Multicolor-Länder sind nie ganz schlecht. Ich habe hier CCity of Brass gespielt. Auch ist ein Mox Diamond, oder auch nur eine Lotus Petal i. O. um schneller zu sein. Auch ein Fertile Ground kann hier helfen. Dein Sideboard finde ich persönlich sehr seltsam. Warum die Queen und den Overloard im Sideboard und nicht Main? Was ich noch spiele gegen Kleinviehdecks, sei es Main oder Side, sind 4 Defense of the Heart.
Kommentar von NoName:
An deiner Stelle würde ich mich auf 3 Farben einigen.
Kommentar von Newcommer13:
Dann sag mir mal bitte welche Farbe ich weglassen sollte ???
Kommentar von sliver champ:
Ich würde schon fünf Farben spielen denn es gibt ja Cryptic Gateway damit kannst du zwei Kreaturen tappen und so eine Kreatur ins Spiel bringen die mit beiden einen Typ gemeinsam hat und wenn er nur 3 oder 4 Farben spielen würde könnte er Queen und Overlord nicht mehr spielen
Kommentar von Jo:
hey was haltet ihr von dem deck:
Plains 5
Island 6
Mountain 5
Forest 6
Swamp6
Mirrodin´s Core 2
Darksteel Ingot 2
Cryptic Gateway 4
Imagecrafter 4
Lebensaftremasuri 1
Muscle Sliver 4
Behütender Remasuri 4
Brood Sliver 1
Tidon Sliver 1
Root Sliver 1
Heart Sliver 1
Diabolic Tutor 4
Schneller Remasuri 1
Winged Sliver 1
Crypt Sliver 1
Spektralremasuri 1
Synapse Sliver 1
Shifting Sliver 1
Magma Sliver 1
Hunting WSliver 1
Toxin Sliver 1
Kommentar von Commander Greven il-Vec:
Das Deck hört sich noch ein bischen lasch an! Versuchs mal mit Alpha Status und Mistformt Sliver damit bekommst du noch Power durch die gegnerische Kreaturen. Da wäre dann noch Mistformt Ultimus gut. Horned Sliver wäre auch noch gut. Ein Root Sliver ins Side Board (counter Deck). Doppelländer wären noch gut(sind halt teuer) oder City of Brass. Wichtig!!!! Faces of the past zum entappen deiner Slivers und tappen der gegnerischen Kreaturen. Vergiss Drachenbogen und nimm stattdessen einen Waffenrock! Und noch was Queen Side Board!
Kommentar von Jo:
du hast recht: in der theorie hört sichs nicht so schlecht an, aber in der praxis is es zu lahm.
spiel jetzt nur mehr blau weis grün
Kommentar von Overlord:
Ich spiele selber mit einem Sliverdeck und weiß das es schwierig ist.
Doch ich weiß nicht so recht was du mit den Deck erreichen willst. Es reicht nicht nur aus seltene Karten im Deck zu haben und ich würde auch den overlord ins deck machen.
PS:Gib mir die Queen:-)
Kommentar von schmidi87:
Naja, weiß nicht, ich bevorzuge immer noch hübsche Combos wie Talon Sliver mit Toxin kominiert, mit Magma Sliver aufmotzen und durch Köder oder ähnliches dann soziemlich alle Kreaturen zerstören. Ist zumindest meine Meinung. Natürlich sollten ein paar Doppelländer nicht fehlen, oder eben sowas in der Art.
Kommentar von Remasurimaster:
Hi, ich habe schon einige Remasuridecks gebaut und meiner Meinung nach ist ein 5 Farben Deck nur machbar, wenn man alle fünf Fetchländer aus Aufmarsch und alle 10 Doppelländer aus Revised spielt, aber das kostet dann gleich ca. 250 Euro nur für die Länder.

Ich empfehle ein blau-weis-grünes Remasurideck wie ich auch eines habe, das ist schnell und Effektiv. Da die meisten Gegner in Runde 3 oder 4 nichts mehr machen können.
4x Metallischer Remasuri (metallic Sliver),
4x Plattenpanzerremasuri (Plated Sliver),
3x Kristalliner Remasuri (Crystaline Sliver),
4x Muskelremasuri (Muscle Sliver),
4x Schneller Remasuri (Quick Sliver),
2x Wurzelremasuri (Root Sliver),
4x Geflügelter Remasuri (Winged Sliver),
3x Klauenremasuri (Talon Sliver),
2x Lebenssaftremasuri (Essence Sliver),
1x Veränderlicher Remasuri (Shifting Sliver) dazu Gegenzauber und Manaleck und Länder.
Kommentar von Sithlord:
Hi, ich spiele selbst ein Sliverdeck und habe bisher (fast) immer gewonnen. Was dir fehlt: Aether Vial (Warum Mana wenns auch so geht), Mirrodins Core (Multicolor) u.ä. zur Manaproduktion. Dann solltest du die SliverQueen mal mit Ashnods Altar und Heartstone kombinieren (100%ig Spielende). Zudem macht sich ein patriarchs bidding/moralityshift SEHR gut. UND WO ist der Crytalline Sliver? In nem Multicolor DER Sliver überhaupt. Wichtiger als die Queen oder der Overlord. WardSliver wären aber auch nicht schlecht. Wenn du den Crystallinen Sliver drin hast nimm noch nen Worship rein... Ach ja mein Deck hat übigens nur 60 Karten. Die bei mir in der Gegend wollen gegen das Deck nicht mehr spielen.
Kommentar von xxx:
Was machst du eigentlich gegen solche karten wie worship oder algemein gegen artefake oder verzauberungen?
Kommentar von lotus boy:
das Deck bringt nichts, das ist viel zu langsam!! ´Man muss auf jeden Fall Blau spielen, damit das Deck mal so richtig in Fahrt kommt, am bessten ´Gesammeltes Wissen´.!! Und auf jeden Fall sollte man den Overlord spielen!!!! mfg lotus boy
Kommentar von Birk:
Ich spiele selber ein Sliver-Deck was ich auf 5 Farben ausgebaut habe. Nun ja keiner meiner freund kann dieses deck schlagen und es sind noch nicht einmal Doppelländer enthalten. Im ansatz ist das ganz gut fehlen aber noch viele kleinigkeiten wie Ätherphiole. Auch hast du noch eine mänge schrott Sliver im Deck. Schwarz würde ich komplet rausbauen nur für den Overlord drin lassen. auch brauchts du diese ich glaube painländer heißen die machen zwei verschieden mana und dafür bekommst du 1 schaden. Sliver sind gut keine frage. Vieleicht noch ein tipp bauen es auf grün, weis und eventuel noch rot auf den rest nur die die wirklich noch rein müssen.
Kommentar von Silvos der Bewerter:
Warum schwarz raus??? Der Giftige Remasuri is ja wohl einer der coolsten remasuris übnerhaupt!!! (bis auf Overlord und Queen) Meiner Meinung nach sollte die farbe schwarz nicht raus und das deck sollte auf max. 60 karten beschrenkt werden!!! Ich bau auch gerade eins!! meins kriegt auch nur 60!!! Tschao!!!
Kommentar von Remasuri anfänger:
Hi ich will mir auch ein remasuri deck bauen. Sithlord kanst du mir nicht mal deine deckliste sagen bitte bitte bitte bitte!
Kommentar von John:
ich glaube nicht.ich würde noch Remasurikönigin reintun
Kommentar von Jonas:
Ich würde schwarz und rot raustun.
Kommentar von Newcommer13:
Geht es hier überhaupt noch um mein Deck ?
Kommentar von ravager:
versuchs mit drei farben.
am besten grün,blau und schwarz.

grün für alpha status
blau für shifting remasuri und counter(nicht nötig,wenn du das deck schnell spielst) und schwarz zu bouncen.

mit alpha status und shifting renasuri solltest du den gegner in spätestens 6-7 platt gemacht haben!
Kommentar von :
Dieses Deck braucht nur 2 farben
Kommentar von Dark Master13:
Also ich weis gar nicht was ihr alle habt ich find das deckk cool
Kommentar von :
is das deck gut???
ich will mir auch ein sliver deck bauen weiß aber nicht ob es sich lont???
11.01.2006 von BlackBird:
Ein großes Problem in deinem Remasuri Deck ist, das du zu lange brauchst, bis du alle 5 Ländertypen ausgespielt hast. Mein tipp an´dich:

- 3x Belbes Portal
- 4x Thrandynamo
20.05.2006 von Cyberstorm:
Versuchs mit Gaeas Balance
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.