Magic: The Gathering Deck-Datenbank

Zur Übersicht
Boros Deck Wins Regionals
Zicki, 01.06.2007
Kategorie
Typ 2-Standard
Verwendung
Maindeck (60)

Kreaturen (23)
4 Calciderm
3 Stonecloaker
4 Knight of the Holy Nimbus
4 Icatian Javelineers
4 Soltari Priest
4 Savannah Lions

Sonstige Sprüche (16)
4 Rift Bolt
4 Volcanic Hammer
4 Lightning Helix
4 Char

Länder (21)
4 Battlefield Forge
4 Flagstones of Trokair
4 Sacred Foundry
3 Boros Garrison
4 Plains
2 Mountain

Sideboard

2 Ronom Unicorn
2 Scorched Rusalka
3 Ghostway
2 Honorable Passage
3 Circle of Protection: Red
1 Ivory Mask
2 Wrath of God
Kommentar:

Naja, hoffentlich^^. Vielleicht könnt ihr mir noch auf den letzten Drücker noch ein paar Verbesserungsvorschläge machen.Einziges Muss ist die Stonecloaker/Calciderm Tech. Danke im Vorraus

Deck-Statistik


Neues Benutzerkonto erstellen
Kommentare zu diesem Deck
01.06.2007 von Ratmaster(nicht eingeloggt) [Gast]:
Rate mal warum zur Zeit niemand Boros spielt?
Aus 2 Gründen:
1. Gruul und Zoo sind zurzeit bessere Aggrodecks.
2. Sulfur Elemental.
Würde Sulfur nur gegen Boros und Sacred Mesa gut sein, dann würden es wahrscheinlich nicht viele Spieler spielen und du könntest Boros spielen weil keine Sulfur Elementals gespielt werden.
Aber Sulfur Elemental ist mit Split Second und Flash auch gut gegen Control & Co. und deswegegn wirst du es erwarten müssen.

Also musst du dein Deck so bauen dass es um beide Punkte herumkommt.Erstmal das, was mir zum Sulfur Problem einfällt:
Du musst viel weniger Creatures spielen die einfach so am Sulfur Elemental sterben.Du hast gerade 12 Creatures drin die daran eingehen, ich würde höchstens 4 spielen. Damit das Deck nicht so sehr verlangsamt wird, sollten das die Savannah Lions sein.
Jetzt hast du also 8 Slots frei, wenn du keine Geschwindigkeit einbüßen willst, sollten das wieder 4 One - und 4 Two-Drops sein.Hier sind ein paar Vorschläge an Kreaturen die nicht am Sulfur steren und in den Aggresiven Deckplan passen.
Blood Knight - Pro White macht vielleicht mal was gegen Faiths Fetters oder gegen weiße Creatures wie Watchwolf oder Loxodon Hierarch aber meistens ist das nicht so prickeln, kommt halt auf das Meta an das du erwartest.
First Strike auf einer 2/2 ist zur zeit auch nicht die beste Combat Ability, da die gegenerischen Creatures meistens 2/3 oder 3/3 sein werden.
Außerdem beißt er sich mit Knight of the Holy Nimbus da es schwer ist WW und RR im zweiten Zug zur Verfügung zu haben.Hier müsstest du dann noch mehr Nonbasics zur Verfügung haben, z.B. Gemstone Mine.
Erwartest du viel weiß ist der Blood Knight dennoch eine Überlegung wert.

Jötun Grunt - 2 Mana 4/4 ist mächtig und besser als fast alle Kreaturen der anderen Aggro Decks.Außerdem stampft er den Tarmogoyf mit seiner Upkeep Cost zu Brei also ist er besser als alle anderen Aggro Creatures.
Allerdings musst du ihn auch supporten können.Viele billige Burnspells, so wie Seal of Fire, Rift Bolt, Shock etc wären hier angebracht.
Der Grunt ist außerdem ein guter Graveyard Hoser, und somit auch gut gegen Solar Flare, Project X und Dredge, wenn du viele dieser Decks erwartest ist das ein Pluspunkt für den Grunt.
Ein Problem des Grunts ist, dass du ihn, wenn dein Gegner nicht das Dredge Deck spielt, immer erst Runde 3 legen können wirst, da du es nicht schaffst(außer du spielst Street Wraith und ähnlichen Kram) bis zur Upkeep deiner dritten Runde mindestens 2 Karten in deinen Graveyard zu bekommen.
Mit vielen billigen Spells (Calciderm ist eher unpassend) und dem richtigen Meta kann also der Jötun Grunt zu einer richtigen Schlüsselkreatur des Decks werden.

Boros Swiftblade - Die Swiftblade allein ist zu schlecht fürs Deck. Wenn du allerdings Brute Force , was ein billiger Spell ist und somit den Grunt beschleunigen könnte, und/oder Griffin Guide , welcher sehr gut gegen Aggro ist, spielst, kann die Swiftblade zu einem echten Monster werden.
Die Swiftblade ist außerdem Super gegen Sulfur Elemental, da das Sulfur Elemental dem Gegner wenn sie liegt eher selber wehtut und es die Swiftblade nichtmal selber totblocken kann.
Mit Pumpspells wird die Swiftblade also auch zu einer möglichen Option, die zusätzlich richtig gut gegen Sulfur Elemental ist.

One-Drops:

Magus of the Scroll - Der Magus ist ein stetiger Burnspell, wenn du erstmal wenig Karten auf der Hand hast.Allerdings willst du dann meistens den Gegner schon getötet haben und nicht pro Runde 2 Schaden schießen.

Frenzied Goblin - Bringt ein wenig zusätzlichen Schaden durch, kostet allerdings Mana welches man lieber für Burn/Pumpspells ausgeben möchte.

Mogg Sentry - Macht jeden deiner gecounterten Spells und jeden anderen Instant den der Gegner spielt zu einem Pumpspell.Da fast alle Decks Instants spielen wäre er eine Überlegung wert.Hat der Gegner keine ist er allerdings ein schlechter 1/1.

Lightning Serpent - Sie ist im ersten Zug ein schlechter 2 Damage Spell auf den Gegner,aber wenn man sie später zieht kann man sie auch mal für Power 4-5 spielen. Passt zusätzlich zum Jötun Grunt, da sie in den Friedhof wandert.

Um den 1 Punkt zu beheben, also bessere Chancen gegen Gruul und Zoo kannst du auch folgendes hinzufügen:

Griffin Guide - Er pumpt deine Creature, macht sie su gut wie unblockbar und wenn der Gegner sie wegburnt hast du immer noch einen 2/2 Fliegr zur Verfügung.TOP Karte gegen Aggro.

Brute Force - Hiermit kannst du deine Creatures Pumpen damit sie im Combat mit den gegnerischen überleben und der Gegner seine Creatures verliert.Außerdem helfen sie dir noch mehr Schaden durchzubringen.

Beide Pumpspells hätten außerdem nette Synergien mit der Swiftblade.

Zu deinem Calciderm Stonecloaker Plan:
Willst du das ernsthaft spielen? Calciderm kostet 4 Mana ist also schon über dem obersten Ende deiner Kurve und Stonecloaker ist mit 3 Mana auch recht teur.Und die Combo der beiden ist aber sowas von gegen deine Strategie. Du spielst Aggro und dein Calciderm rettest du mit dem Stonecloaker in der 7/8 Runde, dann wenn dein Gegner schon längst mausetot sein sollte.
Mein Tipp : Nimm die Stonecloaker und 1-2 oder sogar alle Calciderms raus und tue dafür noch welche von den billigeren Karten die ich vorgeschlagen habe rein.

Zum Sideboard:
Sorched Rusalka gegen Dredge,Circle und Passage gegen Dragonstorm das passt so.
Aber wofür sind die anderen Karten?
Ivory Mask ist mit 4 Mana schon zu teuer um gegen Dragonstorm viel zu machen.
Das Ronom Unicorn tötet ein Enchantment, aber welches Enchantment fürchtest du?Wenn der Gegner Worship hat, burnst du ihm einfach die Kreaturen weg.
Und der Wrath ist ja wohl die absolute Controlkarte und hat in nem Aggro Deck garantiert nix zu suchen.

Wenn du diese suboptimalen Karten raustust, dann könntest du entweder noch mehr Antworten auf die verschieden Decktypen reintun oder du packst deinen Stonecloaker/ Calciderm Plan ins Sb, der könnte vielleicht im Angelfire Matchup, welches ja eh kaum gewinnbar ist,vielleicht noch was machen.Aber mainboardtauglich ist der im Boros nicht.

Jetzt ist es ja doch ganz schön lang geworden, ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück auf den Regionals.
01.06.2007 von HHHUUUIIIIII [Gast]:
im sideboard ist bloodmoon oder magus of teh moon pflicht.....finde ich auf jedefall.
Dein Kommentar
Nickname
Registrierte User können Ihren Nickname im Kundenkonto reservieren.
Kommentar

*Alle Preisangaben in EURO, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© 2001-2024 Miracle Games. All Rights Reserved.

Miracle Games ist ein Online-Shop für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering von Wizards of the Coast. Neben einer Riesenauswahl an Magic Einzelkarten erhältst Du hier auch MTG Booster & Displays, Decks & Bundles, Packs und Zubehör.

Magic the Gathering (TM), die Manasymbole, Tap-Symbole, ´´Tappen´´, sowie alle Editionsnamen und -symbole
sind eingetragene Warenzeichen von Wizards of the Coast LLC, a subsidiary of Hasbro, Inc.